Werbung Österreichs Bundesminister*in für Klimaschutz Gewessler besucht Next2Sun Agri-Solarpark Neudorf an der Mur Bioenergie Solarenergie 31. August 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Österreiches Bundesminister*in für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie L. Gewessler besuchte am heutigen Freitag in Begleitung des steirischen Landtagsabgeordnet*in S. Krautwaschl und A. Lackner den Agri-Solarpark Neudorf an der Mur, die erste vertikale Agri-PV Großanlage in Österreich. (WK-intern) – Dort tauschte Sie sich mit Akteuren vor Ort, Vertreter*inne aus Politik und Wirtschaft und dem deutsch-österreichischen Agri-Photovoltaik-Pionierunternehmen Next2Sun aus. Ein exklusiver Blick über den Next2Sun Solarpark Neudorf an der Mur bot sich Klimaschutzminister*in L. Gewessler und ihren Begleiter*innen bei ihrem Besuch des Vorzeigeprojektes: Von einer Hebebühne aus konnten Sie den gesamten Agri-Solarpark überblicken. Der Agri-Solarpark in Neudorf an der Mur war bei Eröffnung im letzten Jahr mit einer Nennleistung von knapp 2 Megawatt der erste große Agri-Solarpark seiner Art in Österreich. Er wurde mit dem vertikalen System der Next2Sun Gruppe realisiert. Dabei werden die Module senkrecht in Reihen aufgestellt und nur 1 % der Fläche überbaut. Gute 90% der Fläche können somit weiterhin effektiv mit konventionellen landwirtschaftlichen Maschinen bewirtschaftet werden. Im letzten Jahr baute Landwirt Josef Gründl zwischen den Modulreihen Kürbisse an, aktuell wächst dort Soja. Ca. 10% rund um die Modulreihen, die ebenfalls nicht überbaut sind, können zudem für ökologische Aufwertungsmaßnahmen verwendet werden. Doch nicht nur Landwirtschaft und Umwelt profitieren vom vertikalen System der Next2Sun. Next2Sun Vorstand Sascha Krause-Tünker betonte die Bedeutung für eine schnelle Energiewende: „Mit den Next2Sun-Anlagen erzeugen wir hauptsächlich in den Morgen- und Abendstunden Strom, wenn klassische Südanlagen nur wenig produzieren. Wir verstetigen damit die PV-Stromproduktion und lasten die Stromnetze gleichmäßiger aus. Damit wird der Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt.“ Der Agri-Solarpark Neudorf an der Mur ist zudem ein Paradebeispiel für dezentrale Energieversorgung. Projektentwickler, Erbauer und Betreiber sind nicht etwa überregionale Großunternehmen, sondern mit dem Gabersdorfer Landwirt Josef Gründl und dem Elektromeister Peter Gsell zwei lokale Akteure. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler sagt: „Wir haben uns in Österreich das Ziel gesetzt, bis 2030 100 Prozent des Stromes aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen. Dazu brauchen wir eine von Leben erfüllte Energiewende und innovative Konzepte. Die vertikale Agri-PV-Anlage in Gabersdorf hilft mit, die Energiewende zu gestalten. Mit ihr können wir Flächenkonflikte vermeiden und effektiv und nachhaltig Klimaschutz betreiben.“ Dass vertikale Agri-PV ein wichtiger Baustein in der Energieversorgung in Österreich sein wird, zeigt sich schon jetzt: Im Salzburgischen Eugendorf ist mit 2,1 MWp inzwischen die zweite vertikale Agri-PV Großanlage mit Next2Sun Technologie in Betrieb. Über Next2Sun Die Next2Sun ist Erfinder, Innovations- und Technologieführer bei vertikaler bifacialer Photovoltaik. Das Grundkonzept vertikal installierter, bifacialer Solarmodule verlagert die Solarstromproduktion in Zeiten sonst geringer Verfügbarkeit und vermeidet die Überbauung landwirtschaftlicher Nutzflächen. Für den Erfolg der Energiewende bedeutet das weniger Nutzungskonflikte, bessere Abdeckung des Strombedarfs und geringerer Speicherbedarf. Next2Sun hat auf Basis der vertikalen bifacialen Anlagentechnologie und des dafür entwickelten, patentierten Gestellsystems eine breite Produktpalette entwickelt und zur Marktreife gebracht, insbesondere das vertikale bifaciale Agri-PV System und den bifacialen Solarzaun. Damit bietet Next2Sun heute als Marktführer Lösungen für eine Fülle von Anwendungen für die Landwirtschaft, den öffentlichen und gewerblichen sowie den privaten Bereich. PM: Next2Sun PB: Österreichs Bundesminister*in für Klimaschutz Gewessler zu Besuch im Next2Sun Agri-Solarpark Neudorf an der Mur (v.l.n.r. S. Krautwaschl (Abgeordnetes zum Steirischen Landtag), A. Lackner (Abgeordnetes zum Steirischen Landtag), Karin Stromberger (Bürgermeisterin Gabersdorf), Josef Gründl (G&G Sonnenstrom GmbH), L. Gewessler (Bundesminister*in für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie), J. Schwarz (Abgeordnetes zum Nationalrat), Sascha Krause-Tünker (Vorstand Next2Sun AG), Wolfgang Prugmaier (Vizebürgermeister Gabersdorf), Peter Gsell (G&G Sonnenstrom GmbH)) / ©: Next2Sun Weitere Beiträge:RWE baut Wind- und Solarparks in Tagebaugebiet weiter ausAutonomie-Lab Leimen demonstriert Umsetzbarkeit der Steuerbarkeit am Netzanschlusspunkt mit dem EEBU...Fraunhofer CSP auf der EU PVSEC mit neuartigen Solarzellkonzepten