Werbung Wie Wind der Schifffahrts-Branche im Wandel helfen kann, Kosten und Emissionen zu senken Ökologie Technik Veranstaltungen Windenergie 28. August 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Erstes Frachtschiff mit windunterstütztem Antrieb auf der SMM mit bound4blue (WK-intern) – Das Amasus Schiff Eems Traveller legt am 3. und 4. September im Hamburger Hafen an, um auf der SMM 2024 das eSAIL®-Windantriebssystem von bound4blue zu präsentieren. Wind wird in der „neuen regulatorischen Realität“ großen Einfluss auf die SMM haben Barcelona – Die diesjährige SMM wird das erste große maritime Event sein, bei dem ein Schiff mit einem fortschrittlichen windunterstützten Antriebssystem (WAPS) zu Gast ist. Die 2.850 dwt große Eems Traveller wird am 3. und 4. September an der Überseebrücke in Hamburg anlegen. Das unter niederländischer Flagge fahrende, Amasus-eigene Stückgutschiff wird seine beiden 17 Meter hohen eSAILs® (Saugsegel) von bound4blue präsentieren und demonstrieren, wie Wind einer Branche im Wandel helfen kann, Kosten und Emissionen zu senken und immer strengere Vorschriften einzuhalten. Die schlüsselfertige Lösung wurde in zwei einfachen Phasen installiert. Die Segelfundamente wurden während eines geplanten Schiffsstopps in den Niederlanden für eine fünfjährige Klassenerneuerungsprüfung montiert, bevor die Segel selbst – in nur vier Stunden – im Hafen von Bilbao installiert wurden. Sauberer Vorteil Die autonome eSAIL®-Technologie von bound4blue ist robust, einfach und markterprobt. Sie funktioniert, indem sie Luft über eine aerodynamische Oberfläche zieht, um eine außergewöhnliche Antriebseffizienz zu erzeugen, ohne dass die Besatzung betriebstechnische Eingriffe vornehmen muss. Dies reduziert den Kraftstoffverbrauch, die Betriebskosten und die Luftemissionen drastisch. Die Realität dieser Effizienz wird den Stakeholdern auf der SMM präsentiert, wobei bound4blue Betriebstestdaten an Bord der Eems Traveller teilt. Dies gibt den Besuchern auch die Möglichkeit, die Technologie aus nächster Nähe zu sehen und mehr über ihre Funktionsweise zu erfahren. Perfektes Timing „Die Eems Traveller ist ein wegweisendes Schiff“, kommentiert David Ferrer, Mitbegründer und CTO von bound4blue. „Die im Juli 2023 installierten Doppelsegel waren zu dieser Zeit die größten Saugsegel, die jemals in der Schifffahrt verwendet wurden. Die bisherigen Betriebsabläufe haben eine Fülle detaillierter Daten geliefert, die ihre greifbaren Auswirkungen auf die Umwelt belegen. Wir freuen uns darauf, unsere Ergebnisse auf der SMM vorzustellen. Zusätzlich zu unseren eigenen Tests und Validierungen wurde Lloyd’s Register nun auch mit der Durchführung einer Bewertung durch Dritte beauftragt, um die erzielte Leistung und Einsparungen zu verifizieren.“ Ferrer fährt fort: „Wir sind Amasus und dem Nachhaltigkeitsfokus des Hamburger Hafens dankbar für die Möglichkeit, die Kraft des Windes mit mehr als nur Worten zu demonstrieren – und der Branche die Chance zu geben, die Technologie zu erleben und ihre transformative Wirkung kennenzulernen. Angesichts der Auswirkungen von Vorschriften wie dem EU-EHS, CII und dem bevorstehenden FuelEU Maritime-Vorstoß kann ich mir keinen besseren Zeitpunkt vorstellen, um Windenergie auf die Agenda der Schifffahrt zu setzen.“ bound4blue und Amasus werden das Schiff während des zweitägigen Besuchs als Plattform für Pressekonferenzen, Besuche und allgemeine Gespräche mit Schiffseignern, Klassifikationsgesellschaften und anderen führenden Entscheidungsträgern nutzen. Vertreter des Technologielieferanten und der Schiffsbesatzung werden vor Ort sein, um Fragen zu beantworten und zu diskutieren, wie man die Kraft einer kostenlosen, verfügbaren und vollständig erneuerbaren Energiequelle nutzen kann. Bei einer Sonderveranstaltung am Dienstagnachmittag werden alle drei Mitbegründer von bound4blue anwesend sein und Erkenntnisse und Entwicklungen mit Partnern und wichtigen Branchenkontakten austauschen. Die Zukunft ermöglichen In einer Erklärung von Amasus heißt es: „Die Branche diskutiert ständig, welcher Weg der beste zur Dekarbonisierung ist. Hier bei Amasus glauben wir, dass es keinen einzigen Weg gibt, sondern eine Reihe von Wegen, die man beschreiten kann, indem man bahnbrechende und aufkommende Technologien kombiniert, um schon heute positive Auswirkungen zu erzielen. „In dieser Hinsicht sehen wir Wind als Schlüsselfaktor für eine grünere Schifffahrtszukunft. Eems Traveller ist Ausdruck dieser Überzeugung und zeigt, wie Eigentümer mit vertrauenswürdigen Lieferanten zusammenarbeiten können, um bedeutende Gewinne zu erzielen – und das nicht nur aus ökologischer und regulatorischer Sicht, sondern auch aus kommerzieller Sicht. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit bound4blue diese Erkenntnisse auf der SMM zu teilen.“ Bevorzugte Partner Neben den operativen Auswirkungen und dem größeren Potenzial der Windkraft wird bound4blue die Presseveranstaltungen auch dazu nutzen, weitere Entwicklungsnachrichten bekannt zu geben. Dies folgt auf eine Reihe von Verträgen und Installationen, die die Position des Unternehmens an der Spitze der Windrevolution festigen. Kürzlich wurden eSAIL®-Vereinbarungen mit großen Namen wie Eastern Pacific Shipping, Louis Dreyfus Company und Odfjell getroffen, deren Installationen in den kommenden Monaten geplant sind. eSAILs® eignen sich sowohl für Neubauten als auch für Nachrüstungen in den meisten Schiffssegmenten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tanker, Massengutfrachter, RoRo-Schiffe, Kreuzfahrtschiffe, Fähren, Gastanker und Stückgutschiffe. bound4blue wird auf der SMM auch „an Land“ mit einem Stand in Halle A4 (Nummer 229) vertreten sein. Für weitere Informationen oder um einen Besuch an Bord der Eems Traveller zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an press@bound4blue.com. First ever cargo vessel with wind assisted propulsion at SMM with bound4blue Amasus-owned vessel Eems Traveller docks at Port of Hamburg 3-4 September to showcase bound4blue’s eSAIL® wind propulsion system at SMM 2024. Wind set to make major SMM impact in ‘new regulatory reality’ Barcelona – This year’s SMM will be the first major maritime event to host a vessel featuring an advanced Wind Assisted Propulsion System (WAPS), with the 2,850 dwt Eems Traveller sailing in to dock at Überseebrücke, Hamburg, for the 3rd and 4th September. The Dutch-flagged, Amasus-owned general cargo ship will showcase its two, 17-meter-high eSAILs® (suction sails) from bound4blue, demonstrating how wind can help an industry in transition to cut costs, emissions, and comply with increasingly stringent regulations. The turnkey solution was installed in two easy phases, with the sail foundations fitted during a scheduled vessel stop in the Netherlands for a five-year class renewal survey, before the sails themselves were installed – in just four hours – at the Port of Bilbao. Clean advantage bound4blue’s autonomous eSAIL® technology is robust, simple and market proven. It works by dragging air across an aerodynamic surface to generate exceptional propulsive efficiency, with zero operational input from crew. This dramatically reduces fuel use, OPEX and emissions to air. The reality of these efficiencies will be revealed to stakeholders at SMM, with bound4blue sharing operational test data onboard the Eems Traveller. This will also give visitors the opportunity to see the technology, and learn about its operation, up close. Perfect timing “Eems Traveller is a landmark vessel,” comments David Ferrer, co-founder and CTO, bound4blue. “The twin sails installed in July 2023 were, at the time, the largest ever suction sails seen in maritime. Operations to date have delivered a wealth of in-depth data to demonstrate their tangible environmental impact. We look forward to sharing our findings at SMM. In addition to our own testing and validation, Lloyd’s Register has now also been tasked with conducting a third-party evaluation to verify achieved performance and savings.” Ferrer continues: “We’re indebted to Amasus, and the sustainability focus of Port of Hamburg, for the opportunity to showcase the power of wind with more than just words – giving the industry a chance to experience the technology and learn about its transformative effect. Given the impact of regulations such as EU ETS, CII and the upcoming FuelEU Maritime move, I can’t think of a better time to push wind power up the shipping agenda.” bound4blue and Amasus will utilise the vessel as a platform for press conferences, visits, and general engagement with shipowners, class societies and other leading decision makers over the course of its two-day visit. Representatives from both the technology supplier and the ship’s crew will be on hand to answer questions and discuss how to harness the power of a free, available and completely renewable energy source. A special event on Tuesday afternoon will see all three bound4blue co-founders in attendance, sharing insights and developments with partners and key industry contacts. Enabling the future A statement from Amasus notes: “The industry is continually discussing which pathway offers the best route to decarbonisation. Here at Amasus we believe there is no one course, but rather a range of routes to travel upon, combining breakthrough and emerging technologies to make positive impacts today. “In this regard, we see wind as a key enabler for a greener shipping future. Eems Traveller is a manifestation of that belief, showing how owners can partner with trusted suppliers to deliver meaningful gains – and not just from environmental and regulatory perspectives, but also commercially. We look forward to joining with bound4blue to share those insights at SMM.” Preferred partners In addition to the operational impact and broader potential of wind, bound4blue will also use the press events to reveal further development news. This follows on the heels of a range of contracts and installations that are consolidating the company’s position at the vanguard of the wind revolution. Recent eSAIL® agreements have been reached with major names such as Eastern Pacific Shipping, Louis Dreyfus Company and Odfjell, with installations scheduled in the coming months. eSAILs® are suitable for both newbuilds and retrofitting across the huge majority of vessel segments, including, but not limited to, Tankers, Bulkers, Ro-Ros, Cruises, Ferries, Gas Carriers, and General Cargo vessels. bound4blue will also be appearing ‘on shore’ at SMM with a stand in Hall A4 (number 229). For further details, or to arrange a visit onboard Eems Traveller, please contact press@bound4blue.com. PR: bound4blue und Amasus PB: Erstes Frachtschiff mit windunterstütztem Antrieb auf der SMM mit bound4blue Weitere Beiträge:Salzgitter AG: Aufsichtsrat gibt grünes Licht für grünen StahlDie Reinigung von Schiffen unter Wasser setzt Mikroplastik frei200 MW: Vestas erhält größten Auftrag aus China im Jahr 2015