Werbung neowa GmbH und Vidia Climate Fund I bauen gemeinsam Repowering weiter aus Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. August 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels neowa GmbH stärkt Windenergie-Dienstleistungen durch strategische Partnerschaft mit Vidia Climate Fund I 10.000 Windkraftanlagen müssen in den nächsten Jahren abgebaut oder repowered werden (WK-intern) – Die neowa GmbH, ein führender Anbieter im Bereich des Rückbaus von Windenergieanlagen, freut sich, den erfolgreichen Abschluss einer strategischen Investition durch den Vidia Climate Fund I („Vidia“) bekannt zu geben. Diese Partnerschaft stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung von neowa dar und unterstreicht unsere Rolle als Schlüsselakteur in der nachhaltigen Energiewirtschaft. Dank der Partnerschaft wird neowa seine Dienstleistungen für die Windindustrie und das Repowering weiter ausbauen. In Anbetracht der Tatsache, dass in Deutschland mehr als 10.000 Windkraftanlagen das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, sind Erneuerungen und der Ersatz durch moderne, leistungsfähigere Turbinen im Rahmen von Repowering-Projekten von entscheidender Bedeutung für die Energiewende. „Wir werden unsere Kunden nicht nur bei der sicheren und effizienten Demontage alter Anlagen zur Seite stehen, sondern auch maßgeschneiderte Serviceleistungen anbieten. Diese Maßnahmen tragen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei und so fördern wir die Ziele unserer Kunden, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten,“ so Mika Lange, Geschäftsführer der neowa GmbH. Strategische Partnerschaft mit Ven-to: Synergien nutzen Die neu eingegangene Partnerschaft mit Ven-to, einem führenden Dienstleister in der Windindustrie aus Dänemark und ebenfalls Teil der Vidia-Wind-Services-Plattform, eröffnet neowa zusätzliche Möglichkeiten zur Erweiterung des Serviceportfolios und zur Bereitstellung integrierter Lösungen für unsere Kunden. Durch die Kombination der Stärken beider Unternehmen können wir die gesamte Wertschöpfungskette während der gesamten Lebensdauer von Windkraftanlagen abdecken – vom Service bis zum Rückbau. Dies bedeutet für unsere Kunden eine noch höhere Effizienz und ein reibungsloses Management ihrer Projekte. Skalierung und Internationalisierung: Bereit für zukünftiges Wachstum Die Partnerschaft mit Vidia ermöglicht es uns, zu skalieren und in neue geografische Märkte zu expandieren. Dies umfasst die Einstellung zusätzlicher Fachkräfte, die Optimierung interner Prozesse und die gezielte Akquisition weiterer spezialisierter Dienstleister. Gemeinsam mit Vidia sind wir bestens positioniert, um auf die wachsende Nachfrage im Windenergiemarkt zu reagieren und unseren Kunden auch in neuen Märkten erstklassige Lösungen anzubieten. Über neowa GmbH Die neowa GmbH wurde 2014 gegründet und hat sich als vertrauenswürdiger Partner für OEMs und Betreiber großer Windparks etabliert. Mit Standorten in Lüneburg und Bremen bedient neowa Kunden in ganz Deutschland und den angrenzenden Ländern. Die Kernkompetenzen liegen im Rückbau, der Demontage sowie der Wiederverwendung und dem Recycling von Windkraftanlagen. PM: neowa GmbH PB: Demontage einer Windenergieanlage / ©: neowa GmbH Weitere Beiträge:Nordex erhält einen Auftrag über 200 MW mit 36 Turbinen aus KanadaAndreas Nauen wird CEO von Siemens Gamesa Renewable EnergyDNV GL erstellt Windatlas, mindert so Barrieren für Investoren und Entwickler