Werbung CrossWind erhält das endgültige Netzkonformitätszertifikat Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. August 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels CrossWind freut sich, mitteilen zu können, dass wir in unserem Offshore-Windpark Hollandse Kust Noord (HKN) einen wichtigen Meilenstein erreicht haben – den erfolgreichen Abschluss der Netzkonformitätsprüfung und den Erhalt des FON-Zertifikats (Final Operational Notification)! (WK-intern) – Dieser entscheidende Schritt stellt sicher, dass unser Windpark die Anforderungen des niederländischen Netzkodex erfüllt und zur Stabilität und Zuverlässigkeit des nationalen Stromnetzes beiträgt. Dieser 3-jährige Prozess umfasste die Simulation zahlreicher Betriebsszenarien und Systemkonfigurationen auf verschiedenen Softwareplattformen, gefolgt von einem umfangreichen Testprogramm, das die Fähigkeiten des Windparks demonstrierte und das integrierte System im niederländischen nationalen Stromnetz belastete. Bertz Tourgoutian, Electrical Package Manager bei CrossWind: „Eine reibungslose Integration erneuerbarer Stromquellen ohne Gefährdung der Systemsicherheit und Stromqualität ist nur möglich, wenn Windparkentwickler und Systembetreiber eng zusammenarbeiten. Bei CrossWind verstehen wir diese Tatsache voll und ganz und haben sie akzeptiert. Von Anfang an haben wir eng mit TenneT zusammengearbeitet, um zu erreichen und zu demonstrieren, dass der Offshore-Windpark HKN innerhalb vereinbarter Grenzen auf Abweichungen von der Nennspannung und -frequenz des Systems reagieren kann. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass der Windpark unterbrechungsfrei grünen Strom liefert und parallel dazu das niederländische Stromnetz unterstützen kann, falls dies jemals erforderlich sein sollte.“ Ein großes Dankeschön an unser engagiertes Team für seine harte Arbeit und sein Engagement und unsere Anerkennung an TenneT, SGRE, Ensol (die während dieses langen Prozesses CrossWinds Berater waren) und DNV für ihre unschätzbare Zusammenarbeit und Unterstützung. Gemeinsam treiben wir den Fortschritt in Richtung einer saubereren, grüneren (und netzkonformen) Zukunft voran! CrossWind receives the Final Grid Compliance Certificate CrossWind is thrilled to share that we’ve achieved a major milestone in our Hollandse Kust Noord (HKN) offshore wind farm – the successful completion of Grid Compliance verification and receipt of the FON certificate (Final Operational Notification)! This crucial step ensures that our windfarm meets the requirements of the Dutch grid code, contributing to the stability and reliability of the national grid. This 3-year process involved simulating numerous of operational scenarios and system configurations in different software platforms, followed by an extensive testing regime demonstrating the wind park capabilities and stressing the integrated system to the Dutch national electricity network. Bertz Tourgoutian, Electrical package manager at CrossWind: „Smooth integration of renewable electricity sources, without jeopardizing system security and power quality, is only possible if there is close cooperation between windfarm developers and system operators. At CrossWind we fully understand and have embraced this fact. From the early beginnings of our project execution, we worked closely with TenneT to achieve and demonstrate that HKN offshore windfarm can respond to any deviations from the nominal voltage and frequency of the system, within agreed limits. This way we make sure the windfarm supplies uninterrupted green electricity and in parallel can support the Dutch national grid, if ever required.“ A huge thank you to our dedicated team for their hard work and commitment, and our appreciation to TenneT, SGRE, Ensol (being CrossWind’s consultants throughout this lengthy process) and DNV for their invaluable collaboration and support. Together, we’re driving progress towards a cleaner, greener (and grid compliant) future! PR: CrossWind PB: Die Partner bei CrossWind Weitere Beiträge:Die weltweit wichtigste Meeresenergieveranstaltung, wird in Donostia stattfindenVindnytt - de viktigaste nyheterna om vindkraft november 2013Mehr Windenergie – Chancen für Grundstückseigentümer?