Werbung




Aserbaidschanische Universitäten veranstalten globales Hochschul-Event zum Klimaschutz

PB: Aserbaidschanische Universitäten veranstalten im September ein globales Hochschul-Event zur Bewältigung der Klimakrise, bevor das Land im November die COP 29 ausrichtet.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Aserbaidschanische Universitäten veranstalten im September ein globales Hochschul-Event zur Bewältigung der Klimakrise, bevor das Land im November die COP 29 ausrichtet.

(WK-intern) – Das University Impact Forum 2024 von Times Higher Education (THE) bringt Universitätsleiter, politische Entscheidungsträger und hochrangige Mitglieder staatlicher und nichtstaatlicher Organisationen zusammen, um zu bewerten, wie der Klimawandel das Leben der Menschen beeinflusst.

Die Veranstaltung am Mittwoch, den 11. und Donnerstag, den 12. September, befasst sich mit den Auswirkungen des Klimas auf die gegenwärtigen und zukünftigen Generationen, die die Hauptlast der Umweltkrise tragen werden, und wird in Partnerschaft mit der staatlichen Öl- und Industrieuniversität Aserbaidschans und der staatlichen Universität Sumgayit veranstaltet.

Zu den Hauptrednern der Veranstaltung zählen:

  • Ulkar Sattarova, Direktorin, Staatliche Agentur für Wissenschaft und Hochschulbildung
  • Vazeh Asgarov, Rektor, Staatliche Universität für Öl und Industrie in Aserbaidschan
  • Rufat Azizov, Rektor, Staatliche Universität Sumgayit
  • Bakhtiyar Aslanbeyli, Vizepräsident der Kaspischen Region, bp Aserbaidschan
  • Nargiz Hajiyeva, Landesdirektorin, British Council Aserbaidschan
  • Samir Mammadov, Landesvertreter, Aserbaidschan, Global Compact der Vereinten Nationen
  • Fariz Ismailzade, Prorektor, ADA-Universität

Mehr als 15 Redner, darunter führende Akademiker und hochrangige Persönlichkeiten aus internationalen Regierungsorganisationen haben ihre Teilnahme an der Veranstaltung an der Staatlichen Universität für Öl und Industrie in Baku, Aserbaidschan, bestätigt.

In verschiedenen Podiumsdiskussionen werden die Teilnehmer direkt auf die Herausforderungen und Chancen der Klimakrise in den Ländern nach dem Ölexport eingehen und darüber sprechen, warum die derzeitigen Klimaschutzmaßnahmen nicht funktionieren.

Die Delegierten erhalten aus erster Hand von führenden Stimmen des Sektors Informationen darüber, wie sie ihre Forschungsergebnisse und institutionellen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels stärken können. Außerdem wird es zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken geben, darunter eine Campus- und Stadtführung durch Baku.

Vazeh Asgarov, amtierender Rektor der staatlichen Universität für Öl und Industrie in Aserbaidschan, sagte: „Ich bin stolz darauf, Mitveranstalter dieser wichtigen Veranstaltung zu sein, die ein Beweis für die Macht der internationalen Zusammenarbeit bei der Bewältigung der globalen Herausforderung des Klimawandels ist. Die ASOIU ist seit einem Jahrhundert führend im Energiesektor. Heute, da sich unsere Nation auf den Weg zu erneuerbarer Energie und nachhaltiger Entwicklung macht, sind wir bestrebt, die nächste Generation mit den Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, die erforderlich sind, um diesen Übergang voranzutreiben. Forschung und wissenschaftliche Untersuchungen sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung der Technologien und Strategien, die erforderlich sind, um den Klimawandel wirksam anzugehen.

„Die Klimakrise erfordert eine einheitliche Antwort, und Aserbaidschans anhaltender Wandel bietet eine wertvolle Fallstudie für die Welt. Dieses Forum bietet eine Plattform, um Erfahrungen auszutauschen, von Experten zu lernen und gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten, um den Übergang zu einer grüneren, widerstandsfähigeren Zukunft zu beschleunigen. Für die ASOIU ist es eine Ehre, an dieser gemeinsamen Anstrengung teilzunehmen, zum globalen Dialog beizutragen und unsere Erfahrungen zu teilen. Gemeinsam können wir den Weg für eine grünere, nachhaltigere Zukunft ebnen. Lassen Sie uns dieses Forum als Katalysator für Maßnahmen nutzen und neue Partnerschaften schmieden.“

Rufat Azizov, Rektor der Sumgayit State University, sagte: „Es ist uns eine Ehre, Mitveranstalter dieser bedeutenden Veranstaltung zu sein, die die entscheidende Rolle der Hochschulen bei der Bekämpfung der Klimakrise unterstreicht, mit der die Welt derzeit konfrontiert ist.

„An der Sumgayit State University haben wir uns verpflichtet, Klimaschutzmaßnahmen in unsere Strategien und Lehrpläne zu integrieren, relevante Forschung und Innovation zu fördern und unsere Studenten darauf vorzubereiten, Führungspersönlichkeiten einer nachhaltigen Zukunft zu sein. Dieses Forum
wird eine großartige Gelegenheit sein, Wissen zu teilen und sinnvolle Verbindungen aufzubauen, um effektive Lösungen für eine der dringendsten Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln.“

Das Programm konzentriert sich darauf, wie Universitäten eine zentrale Rolle dabei spielen müssen, Klimaschutz zu einem zentralen institutionellen Ziel zu machen, und wird von den Partnern Ministerium für Wissenschaft und Bildung der Republik
Aserbaidschan und Staatliche Agentur für Wissenschaft und Hochschulbildung unterstützt.

Die Tagesordnung umfasst:

  • Die Bedeutung des nachhaltigen Entwicklungsziels 13 der UN – Klimaschutz – und die Rolle der Universitäten bei der Unterstützung dieses Ziels
  • Wie universitäre Forschung Klimaschutz in den Mittelpunkt ihrer Strategien stellen kann
  • Die Fähigkeit der Universitäten, wichtige Interessenvertreter zusammenzubringen, um die Klimakrise anzugehen
  • Wie Studierende die Ökologisierung von Industrie und Arbeitsplätzen unterstützen können
  • Die Unterstützung unterrepräsentierter Gruppen durch Universitäten im Kampf gegen den Klimawandel

Charlotte Coles, Direktorin für globale Veranstaltungen bei THE, sagte: „Universitäten müssen bei den Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels durch bahnbrechende


Azerbaijani universities’ host global climate action higher education event

Azerbaijani universities are hosting a global higher education event to tackle the climate crisis in September ahead of the country hosting COP 29 in November.

Times Higher Education’s (THE) University
Impact Forum 2024 will bring together university leaders, policymakers and senior members of governmental and non-governmental organisations to assess how climate change is shaping individuals’ lives.

The event on Wednesday 11 and Thursday 12
September will discuss the impact of climate on current and future generations, who will bear the brunt of the environmental crisis, and is being hosted in partnership with the Azerbaijan State Oil and Industry University and Sumgayit State University.

The event’s keynotes include:

  • Ulkar Sattarova, Director, State Agency for Science and Higher Education
  • Vazeh Asgarov, Rector, Azerbaijan State Oil and Industry University
  • Rufat Azizov, Rector, Sumgayit State University
  • Bakhtiyar Aslanbeyli, Vice President Caspian Region, bp Azerbaijan
  • Nargiz Hajiyeva, Country director, British Council Azerbaijan
  • Samir Mammadov, Country representative, Azerbaijan, United Nations Global Compact
  • Fariz Ismailzade, Vice-rector, ADA University

More than 15 speakers including
leading academics and senior figures from international governmental organisations
are confirmed for the event taking place at Azerbaijan State Oil and Industry University in Baku, Azerbaijan.

Through diverse panel discussions attendees will directly address the challenges and opportunities of the climate crisis in post-oil countries and why current climate actions are not working.

Delegates will receive first-hand knowledge from leading voices in the sector on how to bolster their research outcomes and institutional efforts to tackle climate change and there will be plenty of networking opportunities including a campus and Baku city tour.

Vazeh Asgarov, the acting rector from
Azerbaijan State Oil and Industry University, said: “I am proud to co-host this important event, which stands as a testament to the power of international collaboration in tackling the global challenge of climate change. ASOIU has been a leader in the energy sector for a century. Today, as our nation embarks on a journey towards renewable energy and sustainable development, we are dedicated to equipping the next generation with the skills and knowledge needed to drive this transition. Research and scientific inquiry are crucial for developing the technologies and strategies necessary to address climate change effectively.

“The climate crisis demands a unified response, and Azerbaijan’s ongoing transition offers a valuable case study for the world. This forum provides a platform to share experiences, learn from experts, and collaborate on innovative solutions to accelerate the shift towards a greener, more resilient future. ASOIU is honored to participate in this collaborative effort, contributing to the global dialogue and sharing our lessons. Together, we can pave the way for a greener, more sustainable future. Let us use this forum as a catalyst for action and forge new partnerships.”

Rufat Azizov, the rector of Sumgayit State University, said: “We are honoured to co-host this significant event, which emphasizes the crucial role that higher education institutions play in combating the climate crisis the world is currently facing.

“At Sumgayit State University, we are committed to integrating climate action into our strategies and curricula, fostering relevant research and innovation, and preparing our students to be leaders of a sustainable future. This forum will be a great opportunity for sharing knowledge and building meaningful connections to develop effective solutions addressing one of the most pressing challenges of our time.”

The programme will focus on how universities must play a pivotal role in making climate action a core institutional objective, which will be supported by co-partners Ministry of Science and Education Republic of Azerbaijan and State Agency for Science and Higher Education.

The agenda covers:

  • The importance of the UN’s Sustainable Development Goal 13 – climate action – and universities’ role in supporting this
  • How university research can put climate action at the core of their strategies
  • Universities’ ability to bring together key stakeholders to address the climate crisis
  • How students can support the greenifying of industry and jobs
  • Universities’ support for under-represented groups to fight against climate change

Charlotte Coles, director of global events, THE, said: “‘Universities must remain at the forefront of efforts to combat climate change through ground-breaking research and innovation, training the changemakers of tomorrow and collaborating with wider society to accelerate the transition to a zero-carbon-future.

“This essential forum will be a platform to challenge the usual thinking on what higher education, governments and business can do help tackle the immediate and long-term ramifications of the climate emergency and we are delighted to be welcoming senior leaders to support the sector in forging a greener, fairer world.’’

More information about the event is available here and early bird tickets for delegates representing a university, association, public sector or NGO are US$149 until 16 August. Subsequently they will cost US$199. Tickets for delegates representing a corporate organisation are US$249. Tickets are available here.

Notes

  1. To arrange a complimentary press pass for the event or to find out more about it please contact Ben Miller, PR and communications manager THE at
    ben.miller@timeshighereducation.com or
    communications@timeshighereducation.com
  2. Empowering higher education by combining data and expertise within a global platform, Times Higher Education helps universities deliver transformative impact for people, places and the planet. We connect the world’s higher education community, facilitate the flow of ideas and talent, and help academics and students fulfil their potential. We are proud to support universities, and believe that together we will build a better, more sustainable future. For more information visit Times Higher Education or find us on X: @timeshighered
  3. View THE’s Impact Rankings 2024 and for any queries about the ranking email: impact@timeshighereducation.com

PR: Azerbaijani Universitie

PB: Aserbaidschanische Universitäten veranstalten im September ein globales Hochschul-Event zur Bewältigung der Klimakrise, bevor das Land im November die COP 29 ausrichtet.








Top