Werbung Windpark Cockpit: Von der Plattform zum Betriebssystem der Windenergiebranche Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juli 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das neueste Feature von wind-turbine.com, das Windpark Cockpit, ist mehr als nur ein Werkzeug für das effiziente Management von Windparks: Es ist der Grundstein für die Entwicklung eines umfassenden Betriebssystems für die gesamte Windenergiebranche. Diese innovative Plattform ermöglicht es Betreibern, Betriebsführern und Dienstleistern, ihre Windparks effizient zu verwalten und zugleich die Tür zu einem digitalen Ökosystem zu öffnen, das die Art und Weise, wie in der Branche gearbeitet wird, grundlegend verändern könnte. Funktionen und Vorteile des Windpark Cockpits Das Windpark Cockpit bietet vielfältige Funktionen: Vermarktungs-Check & Wertermittlung: Nutzer können auf Basis historischer Daten und Fachexpertise den Wert ihrer Assets genau bestimmen und Vermarktungsstrategien optimieren. Matchmaking-Funktion: Eine direkte Vernetzung mit verifizierten Käufern und Dienstleistern weltweit erleichtert u.a den Verkauf von Windpark-Assets und unterstützt so eine globale Marktintegration. Pachtermittlungsrechner: Ein spezielles Tool zur Berechnung marktgerechter Pachterlöse, insbesondere für repoweringfähige Grundstücke, bietet finanzielle Transparenz für Grundstückseigentümer. Inserats- und Ausschreibungsfunktionen: Die Plattform ermöglicht es, Angebot und Bedarf effektiv an eine internationale Community von über 100.000 Nutzern aus 190 Ländern zu kommunizieren. Zukunftsorientierte Entwicklung und Feedback Das Windpark Cockpit befindet sich derzeit in der BETA-Version und ist darauf ausgelegt, durch Nutzerfeedback weiterentwickelt zu werden. Diese Rückmeldungen sind entscheidend, um das Tool noch besser an die spezifischen Bedürfnisse der Windenergiebranche anzupassen und es als zentrales Betriebssystem zu etablieren. Ausblick und Vision: Ein Betriebssystem für die Windbranche wind-turbine.com plant, das Windpark Cockpit als Kern eines breiteren digitalen Ökosystems zu positionieren, das ähnlich wie andere bekannte Betriebssysteme funktioniert. Zukünftige Erweiterungen umfassen ein Daten-Dokumenten-Management-System (DMS) für sichere Datenübertragung und -speicherung sowie die Integration von Live- und historischen Datenquellen der erneuerbaren Energiebranche. Diese Integration wird die Plattform zu einem zentralen Knotenpunkt für digitale Dienste in der Windbranche machen. Hier geht es zum Windpark-Cockpit: https://wind-turbine.com/windpark-cockpit Alle weiteren Infos und wie Sie aktiv profitieren können lessen Sie hier:https://wind-turbine.com/magazin/neues-vom-markt/240730/windpark-cockpit-auf-dem-weg-zum-betriebssystem-der-windbranche.html PM: wind-turbine.com PB: Windpark Cockpit: Von der Plattform zum Betriebssystem der Windenergiebranche PB: Windpark-Cockpit-WIDCover: Vermarktungs-Check – Starten Sie hier eine initiale Bewertung Ihrer Windkraft-Assets Weitere Beiträge:E.ON hat die Kosten für den Bau von Onshore-Windparks um 40 % gesenktBeat Rünzler wird „Chief Administration Officer“ bei Bachmann electronicDLR-Hubschrauber soll Mensch und Material zum Offshore-Windpark bringen