Werbung




ESNA und Strategic Marine vereinbaren neues Crew Transfer Vessel auf den Markt zu bringen

PB: ESNA und Strategic Marine vereinbaren neues Crew Transfer Vessel auf den Markt zu bringen
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

ESNA und Strategic Marine schließen sich zusammen, um Crew Transfer Vessels („CTV“) von Surface Effect Ship („SES“) auf den Markt zu bringen

(WK-intern) – ESNA und Strategic Marine („SM“) freuen sich, bekannt zu geben, dass sie eine Vereinbarung zur Entwicklung eines SES CTV (Surface Effect Ship Crew Transfer Vessel) für Offshore-Windanwendungen unterzeichnet haben.

Der Schiffstyp bietet die Kombination aus höherer Geschwindigkeit, größerer Betriebswellenhöhe und geringerem Heizölverbrauch.

Geplant ist, im vierten Quartal 2024 mit dem Bau des ersten Offshore-Windparks SES CTV zu beginnen.

Die Vereinbarung basiert auf den Erfahrungen der Parteien bei der Zusammenarbeit für drei SES-Mannschaftsboote für Öl und Gas, deren Fertigstellung in diesem Jahr geplant ist. Diese neu unterzeichnete Vereinbarung sieht auch eine stärkere Zusammenarbeit zwischen ESNA und SM zur Förderung der SES-Technologie für verschiedene Zielmärkte vor, beispielsweise Offshore-Windkraft, Öl und Gas sowie Sicherheits- und Verteidigungsanwendungen.

SM verfügt über eine lange und etablierte Erfolgsgeschichte im Bau von CTVs für Offshore-Windkraftanlagen und hat seit 2012 36 Schiffe ausgeliefert. Die SES-Experten von ESNA arbeiten seit mehr als 40 Jahren mit der Planung, dem Bau, dem Bau und dem Betrieb von SES und verfügen über ein tiefes Verständnis davon der Offshore-Windindustrie.

„Wir freuen uns, diese Vereinbarung zu formalisieren und freuen uns darauf, weiterhin mit ESNA zusammenzuarbeiten, um das Portfolio an SES-Designs zu erweitern und einem breiteren Kundenkreis Schiffe mit dieser sehr spannenden Technologie anzubieten“, sagt Herr Eng Yew Chan, CEO von Strategische Marine.

„Strategic Marine war für ESNA eine natürliche Entscheidung, mit ESNA zusammenzuarbeiten, um unsere Technologie und Designs weiter zu kommerzialisieren, nachdem wir bei anderen Projekten mit ihnen zusammengearbeitet und ihre hervorragenden Fähigkeiten im Schiffbau aus erster Hand erlebt hatten“, sagt Herr Trygve Halvorsen Espeland, Marinearchitekt und Mitbegründer der ESNA.

Das SES-Konzept für den Mannschaftstransport bietet einzigartige Wettbewerbsvorteile. Die hohe Geschwindigkeit sorgt für eine kürzere Transitzeit und somit mehr Zeit für die Arbeit. Das aktive SES-Bewegungsdämpfungssystem sorgt für eine bessere Seetüchtigkeit und einen höheren Passagierkomfort als bei herkömmlichen Einrümpfern und Katamaranen. Es wird auch an den Windkraftanlagen eingesetzt, um Turbinentransfers in höheren Wellenhöhen zu ermöglichen. Der niedrige SES-Widerstand bietet in Kombination mit der erhöhten Geschwindigkeit Kraftstoffeinsparungen und reduzierte Emissionen.

ESNA liefert das Schiffsdesignpaket und ein Ausrüstungspaket für die wichtigsten SES-Systeme. Das SES-Ausstattungspaket vereinfacht die Komplexität beim Bau, indem hydraulische Systeme vollständig durch modulare elektrische Systeme ersetzt werden. Das vollautomatische und moderne SES-Steuerungssystem steigert sowohl die Energieeffizienz als auch die Betriebsleistung.


ESNA And Strategic Marine Join Forces To Offer Surface Effect Ship (“SES”) Crew Transfer Vessels (“CTV”) To The Market

ESNA and Strategic Marine (“SM”) are delighted to announce that they have signed an agreement to develop a SES CTV (Surface Effect Ship Crew Transfer Vessel) for offshore wind applications. The vessel type offers the combination of higher speed, increased operational wave height and reduced fuel oil consumption.

The plan is to start building the first offshore windfarm SES CTV during the fourth quarter of 2024.

The agreement is based on the parties’ experience in working together for three SES crew boats for oil and gas, due for completion this year. This newly inked agreement also foresees a greater level of collaborations between ESNA and SM for the promotion of SES technology for various target markets, such as offshore wind, oil and gas and security and defence applications.

SM has a long and established track record building CTVs for offshore wind with 36 vessels delivered since 2012. The SES experts in ESNA have worked for more than 40 years with the design, building, construction and operation of SES, and have a deep understanding of the offshore wind industry.

“We are delighted to formalize this agreement and look forward to continue working with ESNA in order to expand the portfolio of SES designs and offer vessels with this very exciting technology to a wider range of our customers,” says Mr Eng Yew Chan, CEO at Strategic Marine.

“Strategic Marine was a natural choice for ESNA to team up with to further commercialize our technology and designs after having worked with them on other projects and experiencing first hand their excellent shipbuilding capabilities,” says Mr Trygve Halvorsen Espeland, Naval Architect and Co-Founder of ESNA.

The SES concept for crew transport offers unique competitive advantages. The high speed ensures a shorter transit time and thus more time for work. The active SES motion damping system provides better seakeeping and higher passenger comfort than what is possible with conventional monohulls and catamarans. It is also used at the wind turbines to allow turbine transfers in higher wave heights. The low SES resistance offers fuel savings and reduced emissions in combination with the increased speed.

ESNA is supplying the vessel design package and an equipment package for the main SES systems. The SES equipment package simplifies the complexity during construction by fully replacing hydraulic systems with modular electrical systems. The fully automatic and modern SES control system enhances both energy efficiency and operational performance.

About ESNA
ESNA (Espeland and Skomedal Naval Architects) is a Norway based independent ship design company, specializing in Surface Effect Ships (SES) high speed vessels for fast crew and passenger transport.

ESNA is developing next generation sustainable low and zero emissions high speed vessels, powered by batteries or emission free alternative fuels.

For the oil and gas market, ESNA is teaming with AIRCAT Vessels to deliver fuel-efficient high-speed crew offshore transport designs, tailored for the oil and gas markets under demanding operational conditions.
www.esna.no

About Strategic Marine
Strategic Marine Group is a full-capacity global shipbuilder with a focus on specialty aluminium craft construction and fabrication. It has a shipyard in Singapore, and presence in Australia, Europe and the Middle East. It operates principally in five key market segments, producing high quality vessels for Oil & Gas, Renewable Energy, Ferries & Transportation, Defence and Paramilitary and Port / Pilot Services.

Strategic Marine Group has built and delivered more than 600 vessels made of both aluminium and steel for a variety of clients in the maritime, offshore and defence sectors.

Visit the website here: www.strategicmarine.com

PR: Strategic Marine

PB: ESNA und Strategic Marine vereinbaren neues Crew Transfer Vessel auf den Markt zu bringen








Top