Werbung Windkraft Simonsfeld erhält Genehmigung für den Windpark Sigmundsherberg im Waldviertel Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. März 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Grünes Licht für den Windpark Sigmundsherberg der Windkraft Simonsfeld (WK-intern) – Windparkprojekt im Waldviertel hat mit erfolgreicher Umweltverträglichkeitsprüfung entscheidenden Meilenstein erreicht Ernstbrunn/Sigmundsherberg – Erfreuliche Nachrichten für die erneuerbare Energieproduktion im Waldviertel: Die UVP-Behörde hat das Windparkprojekt Sigmundsherberg in erster Instanz genehmigt. Dem Beschluss der NÖ Landesregierung war ein aufwendiges Prüfverfahren durch Sachverständige und Gutachter in vielen Sachbereichen vorangegangen. Das Verfahren nach dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVP-G) ist das strengste und umfangreichste Genehmigungsverfahren für Projekte in Österreich. Grüner Strom für 24.000 Haushalte Die Windkraft Simonsfeld als Projektwerber freut sich nach langjähriger Planungs- und Genehmigungsphase über den positiven Bescheid: „Der Windpark Sigmundsherberg ist ein wichtiges Zukunftsprojekt. Wir werden an diesem Standort erneuerbaren Strom produzieren, der dem Jahresbedarf von 24.000 Haushalten entspricht. So können wir einen weiteren Beitrag für die Klima- und Energieziele des Landes leisten “, so Technik Vorstand Markus Winter. Genehmigt wurden sechs Windenergieanlagen des deutschen Herstellers Nordex mit jeweils 5,7 Megawatt Nennleistung. Die Standorte befinden sich auf dem Gemeindegebiet der Katastralgemeinden Kainreith und Walkenstein. Bürgermeister Göd: Windkraft Simonsfeld ist verlässlicher Partner Erfreut über diese Nachricht zeigt sich auch der Bürgermeister von Sigmundsherberg, Franz Göd: „Die Windkraft Simonsfeld ist für unsere Marktgemeinde ein verlässlicher Partner, der nicht nur den kurzfristigen Profit in den Projekten sieht, sondern durch ehrliche und konsequent nachhaltige Arbeit einen großen Beitrag zur regionalen Energiewende leistet. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem BFI NÖ, unserem Klimaschutz- Ausbildungszentrum, das im April eröffnet, wird eine hervorragende Ausbildung geboten. Wir hoffen, dass der Windpark nun rasch zur Umsetzung kommt.“ Windkraft Simonsfeld Die Windkraft Simonsfeld AG mit Firmensitz in Ernstbrunn (NÖ) betreibt und entwickelt Wind- und Sonnenkraftwerke in Österreich und Europa. Mit 91 Windenergieanlagen in Österreich, zwei in Bulgarien und einem Sonnenkraftwerk in der Slowakei produziert das Unternehmen den jährlichen Strombedarf von 175.000 Haushalten. Das internationale Energiewende-Unternehmen beschäftigt rund 120 Mitarbeiter*innen und ist eines der größten Bürger*innen-Beteiligungsunternehmen Österreichs. www.wksimonsfeld.at PM: Windkraft Simonsfeld PB: Christoph Hofbauer (Windkraft Simonsfeld) mit Bürgermeister Franz Göd / ©: Windkraft Simonsfeld Weitere Beiträge:Das Politiker*innen Helge Heegewaldt wird vom Bundeskabinett zur neuen BSH-Präsident*in ernanntInvestEU-Kreislaufwirtschafts-Programm stellt EU weitere langfristige Finanzmittel für Infrastruktur...Gesetzgeber beschließt Novelle zur Fortführung des beschleunigten Atomausstiegs