Werbung


Qualität des Institut Perspektive Handwerk offiziell zertifiziert

IPH
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

IPH Qualitätsmanagement in der Aus- und Weiterbildung

(WK-intern) – Als Anbieter von Arbeitsmarktdienstleistungen wurde das Institut Perspektive Handwerk seitens eines Audits überwacht.

Das Audit wurde bestanden und die Trägerzulassung bleibt weiterhin bis zunächst 2028 bestehen.

Mit dieser Zertifizierung sichert die Bundesagentur für Arbeit die Qualität von Bildungs- und Arbeitsmarktdienstleistern nach der „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“, kurz AZAV.

„Wir freuen uns, die AZAV-Trägerzulassung erlangt zu haben. Ein hoher Qualitätsstandard gehört zu unserem Selbstverständnis und wurde uns durch die Zertifizierungsverlängerung wiederum bestätigt“, so Geschäftsführer Dirk Abel.

Als zertifizierter Bildungsträger bietet das Institut Perspektive Handwerk (IPH) eigene Lehrgänge und Seminare für Handwerksbetriebe und Unternehmen im Ausbaugewerk sowie der Gebäudetechnik an. Das IPH ist die erste Organisation überhaupt, die einen IHK-Zertifikatslehrgang zum Fachbauleiter/Obermonteur in Deutschland etabliert hat. Mit dem Weiterbildungsportfolio vom IPH werden neue Perspektiven für Unternehmen und Mitarbeitende geschaffen und damit die überfachliche Qualifikation auf allen Ebenen im Betrieb vorangebracht: vom Azubi, über Gesellen und Teamleiter bis hin zur Geschäftsführung. Basierend auf dem umfassenden Erfahrungsschatz seiner Experten und Expertinnen unterstützt und berät das IPH auch zu Themen wie Führung, Strategie, Organisation und Personalentwicklung.

Mache Deine Gesellen zum Fachbauleiter und Obermonteur

PM: Institut Perspektive Handwerk








Top