Werbung


Swiss Steel Group gewinnt den erstmalig verliehenen Mireco Dekarbonisierungspreis

Swiss Steel Group gewinnt den erstmalig verliehenen Mireco Dekarbonisierungspreis
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Zum ersten Mal haben Mireco und die Horn & Co. Products GmbH den „Mireco Decarbonization Award“ verliehen.

(WK-intern) – Er ging jetzt für das Jahr 2023 an die zur schweizerischen Swiss Steel Group gehörenden Deutschen Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG, Werk Siegen (DEW).

Durch den Einsatz von Produkten mit zirkulären Rohstoffen (CRM = circular raw materials) im Jahr 2023, die von MIRECO und Horn & Co. Products geliefert werden, ist es dem Unternehmen gelungen, mehr als 10.000 t CO2 einzusparen.

Dies im Vergleich zum Einsatz gleichwertiger Produkte, die aber nur aus neuen Rohstoffen hergestellt werden. Das war 2023 die höchste CO2-Einsparung (Scope 3 Betrachtung) bei eingesetzten Produkten zur Stahlerzeugung von MIRECO & Horn & Co. Products.

Man spart im Siegener Werk große Mengen an CO2 ein, indem feuerfeste Produkte mit hohen Recyclingraten verwendet werden. Dies je nach den jeweils gewünschten Leistungen und Bedarfen, die allerdings von Stahlwerk zu Stahlwerk variieren können.

Die Swiss Steel Group, die auch der diesjährige Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ist, unternimmt große Anstrengungen und scheut keine Investitionen in dem Bestreben, den eigenen CO2-Fußabdruck zu verringern.

Alle Recyclingkonzepte von MIRECO, die auf dem ZERO-Waste-Ansatz basieren, generieren zirkuläre Rohstoffe, die hauptsächlich in zwei Materialströmen eingesetzt werden:

– CRM für feuerfeste Materialien und

– CRM für metallurgische Anwendungen.

Der metallurgische Materialstrom wird größtenteils von MIRECO abgedeckt. Beim Materialstrom für feuerfeste Materialien bedarf es eines Partners für feuerfeste Materialien wie Horn & Co. Products. Beide Materialströme sparen CO2 ein, machen unabhängiger von Lieferungen aus Übersee und vermeiden umgekehrt Deponierungen.

MIRECO ist Europas führende Plattform für alle Player in der Feuerfestindustrie, die aktiv Umweltschutz durch Recycling betreiben. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die hohe Qualität und Leistung bieten sowie gleichzeitig CO2-Emissionen einsparen. Schließen Sie sich unserer Mission an, die Kreislaufwirtschaft in der europäischen Feuerfestindustrie zu stärken, und tragen Sie so zur nachhaltigen Renaissance der Branche bei.

https://www.mireco.com/de/willkommen.php

Horn & Co. Products GmbH

Die Horn & Co. Products GmbH wurde 1979 als Spezialist für feuerfeste Massen in die Horn & Co. Gruppe übernommen und widmet sich noch heute dem Thema Entwicklung und Vertrieb von feuerfesten Massen für die Nichtmetall-, Eisen- und Stahlindustrie.

https://www.horn-co.de/unternehmen/horn-co-products-gmbh

Swiss Steel Holding AG
Die Swiss Steel Group ist einer der führenden Anbieter individueller Lösungen im Bereich Spezialstahl-Langprodukte weltweit. Sowohl bei Werkzeugstahl als auch bei rostfreiem Langstahl zählt der Konzern zu den führenden Herstellern im globalen Markt und gehört zu den beiden größten Unternehmen in Europa für legierten und hochlegierten Edelbaustahl. Mit nahezu 10.000 Mitarbeitenden und eigenen Produktions- und Distributionsgesellschaften in über 30 Ländern auf fünf Kontinenten bietet das Unternehmen weltweit ein komplettes Portfolio aus Produktion sowie Sales & Services.

PM: Swiss Steel Holding AG

PB: Swiss Steel Group gewinnt den erstmalig verliehenen Mireco Dekarbonisierungspreis








Top