Werbung




dSPACE stärkt Präsenz in Schweden

PB: Bengt Eriksson, einer der Gründer und aktueller Geschäftsführer von Fengco, führt dSPACE Nordic AB auch weiterhin als Managing Director.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Paderborn/Stockholm – Ab sofort ist dSPACE in Schweden direkt durch eine eigene Vertriebsgesellschaft unter dem Namen dSPACE Nordic AB vertreten.

(WK-intern) – Das Unternehmen mit Sitz in Stockholm und einer weiteren Niederlassung in Göteborg übernimmt die Geschäfte, die Mitarbeiter und die Standorte des langjährigen dSPACE Distributors Fengco.

Schweden ist ein bedeutender europäischer Automotive-Markt mit weltweit agierenden Herstellern von Pkw und Nutzfahrzeugen und zahlreichen innovativen Zulieferern.

„Mit der neuen Gesellschaft rücken wir näher an unsere Kunden in Schweden heran und unterstützen die Entwicklung von zunehmend komplexen elektrischen, selbstfahrenden und software-definierten Fahrzeugen nun direkt mit unserem Know-how für Simulation und Validierung“, sagte Dr. Carsten Hoff, CEO der dSPACE Gruppe.

Bei der Fortführung und der Weiterentwicklung des Geschäfts in Schweden legt dSPACE großen Wert auf Kontinuität: So führt Bengt Eriksson, einer der Gründer und aktueller Geschäftsführer von Fengco, dSPACE Nordic AB als Managing Director.

Fengco wurde 1998 gegründet und ist seitdem exklusiver Distributor für dSPACE Lösungen in Schweden. Immer komplexere Kundenanforderungen machen nun eine direkte Betreuung durch eine lokale dSPACE Niederlassung erforderlich, um lokale und global einsetzbare Lösungen schnell bereitstellen zu können. Zudem wird dSPACE Nordic AB künftig bei der Bereitstellung von Service-Angeboten wie Engineering, Training und Support noch enger mit den dSPACE Experten in Deutschland kooperieren.

„Aufbauend auf dem Erfolg der letzten Jahrzehnte freue ich mich gemeinsam mit dem Team, unsere Reise als Teil der dSPACE Familie fortzusetzen“, erklärte Bengt Eriksson.

Mit der Gründung von dSPACE Schweden treibt das Unternehmen seine Internationalisierung weiter voran. Für besten Support, schnelle Reaktionszeiten und größtmögliche Kundennähe ist dSPACE mit mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund um den Globus vertreten.

Über dSPACE

dSPACE ist einer der weltweit führenden Anbieter von Simulations- und Validierungslösungen, die bei der Entwicklung von vernetzten, selbstfahrenden und elektrisch angetriebenen Fahrzeugen eingesetzt werden. Mit dem durchgängigen Lösungsangebot des Unternehmens entwickeln und testen vor allem Automobilhersteller und ihre Zulieferer Software- und Hardware-Komponenten ihrer neuen Fahrzeuge, lange bevor ein neues Modell auf die Straße kommt. Aber nicht nur in der Fahrzeugentwicklung ist dSPACE ein gefragter Partner; auch bei Unternehmen der Luft- und Raumfahrt oder der Industrieautomation verlassen sich Ingenieure auf das Know-how von dSPACE. Das Angebot reicht von durchgängigen Lösungen für die Simulation und Validierung über Engineering- und Consulting-Leistungen bis zu Training und Support. Mit mehr als 2.500 Mitarbeitern weltweit ist dSPACE am Stammsitz in Paderborn, mit drei Projektzentren in Deutschland sowie durch Landesgesellschaften in den USA, Großbritannien, Frankreich, Japan, China, Kroatien, Korea, Indien und Schweden vertreten.

PM: dSPACE GmbH

PB: Bengt Eriksson, einer der Gründer und aktueller Geschäftsführer von Fengco, führt dSPACE Nordic AB auch weiterhin als Managing Director.








Top