Werbung THE SMARTER E SOUTH AMERICA: 10-JÄHRIGES JUBILÄUM MIT REKORDZAHLEN Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Veranstaltungen 5. September 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Pforzheim/São Paulo – Ein zehnjähriges Jubiläum, drei inspirierende Messetage sowie Konferenzen – The smarter South America zieht eine Rekordbilanz: (WK-intern) – Rund 50.000 Besucher kamen letzte Woche vom 29. bis 31. August in das Expo Center Norte in São Paulo (Brasilien), um die neuesten Entwicklungen für die neue Energie- und Mobilitätswelt an den Ständen von über 530 Ausstellern zu entdecken. Darüber hinaus verzeichneten auch die Konferenzen ihre Bestmarke: Über 2.500 Teilnehmende waren in diesem Jahr mit dabei. Die Zahlen demonstrieren die pionierhafte Rolle Brasiliens für den lateinamerikanischen Markt der erneuerbaren Energien und bauen die Position von The smarter E South America als die größte Veranstaltungsplattform für die neue Energie- und Mobilitätswelt in der Region weiter aus. Auch der nächste Termin steht bereits fest: Vom 27. bis 29. August 2024 kehrt The smarter E South America ins Expo Center Norte nach São Paulo zurück. Die globale Veranstaltungsserie The smarter E feiert in diesem Jahr gleich mehrere Erfolge: Nachdem erst im Juni The smarter E Europe in München neue Rekordzahlen erzielte, brach auch jetzt The smarter E South America in São Paulo alle bisherigen Rekorde: Über 530 Aussteller sowie rund 50.000 Besucher, davon über 2.500 Konferenz-Teilnehmende, waren in diesem Jahr in Brasilien mit dabei. Pionierrolle Brasiliens im Bereich der erneuerbaren Energien Dabei im feierlichen Fokus: Das zehnjährige Jubiläum der Intersolar South America, die im Rahmen von The smarter E South America stattgefunden hat. Der langjährige Erfolg der Veranstaltung untermauert die wichtige Rolle Brasiliens als Akteur im Markt der erneuerbaren Energien. So macht beispielsweise allein die Solarenergie heute mit einer installierten Kapazität von 33,5 Gigawatt rund 15 Prozent des brasilianischen Strommixes aus und ist damit nach der Wasserkraft die zweitgrößte Stromerzeugungstechnologie. Die Solarbranche hat zudem mehr als eine Million neue Arbeitsplätze in Brasilien geschaffen und zwischen 2012 und 2023 mehr als 163 Milliarden brasilianische Real (R$) an Investionen generiert. Diese Marktdynamik war auf der diesjährigen The smarter E South America in São Paulo deutlich spürbar. „Brasilien nimmt weltweit den vierten Platz in Bezug auf die im vergangenen Jahr installierte Kapazität ein und zählt zu den zehn Ländern mit der größten installierten Solarenergiekapazität, wenn sowohl große PV-Anlagen als auch kleinere dezentrale Erzeugungssysteme berücksichtigt werden“, so Ronaldo Koloszuk, Präsident des Brasilianischen Verbands für Solarenergie (ABSOLAR). Ab 2024 mit erweitertem Messekonzept Derzeit umfasst The smarter E South America folgende Fachmessen und -konferenzen: Intersolar South America, Lateinamerikas größte Fachmesse und Konferenz für die Solarwirtschaft ees South America, Lateinamerikas Key Event für Batterien und Energiespeichersysteme Electrotec + EM-Power South America, die Fachmesse für elektrische Infrastruktur und Energiemanagement Nach dem Erfolg in diesem Jahr, erwartet Aussteller und Besucher ab 2024 eine weitere Fachmesse im Rahmen von The smarter E South America: Die Power2Drive South America stellt ab dem kommenden Jahr innovative Ladelösungen, Batteriekonzepte sowie Geschäftsmodelle für die E-Mobilität in den Fokus. Dieser Themenbereich wurde die letzten Jahre durch die Power2Drive Sonderausstellung auf der ees South America abgedeckt. „Zukünftig wird The smarter E South America auf vier starken Säulen basieren: Stromerzeugung, Speicherung, Energiemanagement sowie Elektromobilität. Mit der Power2Drive South America starten wir ein umfassendes Angebot bestehend aus Fachmesse, Konferenz sowie technischen Workshops. So gelingt es uns, die Wege für die E-Mobilität im lateinamerikanischen Markt zu ebnen“, so Dr. Florian Wessendorf, Geschäftsführer des Mitveranstalters Solar Promotion International GmbH. The smarter E South America und ihre vier Einzelmessen (Intersolar South America, ees South America, Electrotec + EM-Power South America und Power2Drive South America) finden vom 27.–29. August 2024 im Expo Center Norte in São Paulo, Brasilien, statt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.thesmartere.com.br The smarter E South America The smarter E South America ist die größte Plattform Lateinamerikas für die neue Energie- und Mobilitätswelt. Getreu der Vision einer erneuerbaren, dezentralen und digitalen Energiezukunft sowie einer nachhaltigen Mobilität, verfolgt The smarter E South America einen umfassenden Ansatz, indem es sektorübergreifende Lösungen und Technologien präsentiert. Es schafft Möglichkeiten, um alle Schlüsselbereiche in den Sektoren und Branchen anzugehen. Mit einem Schwerpunkt auf dem Zusammenspiel von Stromerzeugung, Speicherung, Energiemanagement und Elektromobilität bringt The smarter E South America internationale Stakeholder der Energie- und Mobilitätszukunft aus den einflussreichsten Märkten der Welt zusammen. Im Jahr 2023 begrüßte The smarter E South America rund 50.000 Besucher und über 530 nationale und internationale Aussteller, die ihre Produkte präsentierten. The smarter E South America findet vom 27. bis 29. August 2024 im Expo Center Norte in São Paulo, Brasilien, statt und vereint die folgenden Veranstaltungen: Intersolar South America, Lateinamerikas größte Fachmesse und Konferenz für die Solarwirtschaft ees South America, Lateinamerikas Key Event für Batterien und Energiespeichersysteme Eletrotec+EM-Power South America, die Fachmesse für elektrische Infrastruktur und Energiemanagement Power2Drive South America, die Fachmesse und Konferenz Lateinamerikas für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität Veranstalter von The smarter E South America sind die Solar Promotion International GmbH, die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) sowie die Aranda Eventos & Congressos Ltda. PM: The smarter E South America PB: The smarter E South America, São Paulo, 27.–29. August 2024 / ©: Solar Promotion International GmbH Weitere Beiträge:Integration von Speichertechnologie in das Energieversorgungssystem geht schneller als erwartetELA Container Offshore GmbH als Aussteller auf der ICOE 2018CAV, Kapitalanleger in Wind-, Photovoltaik- und Speicherprojekten weitet Marktposition aus