Werbung Wie sich Wechselrichter und Wärmepumpe ergänzen Kooperationen Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik 21. April 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels KOSTAL und Brunner: Eine nachhaltige Kombination (WK-intern) – Die neu eingegangene Partnerschaft von KOSTAL mit dem Heizsystem-Spezialisten Brunner bietet Betreibern von Photovoltaikanlagen die optimale Kombination aus Wechselrichter und Wärmepumpe. Das Brunner Smart Home Modul (BSH) tauscht Daten mit dem PLENTICORE plus von KOSTAL aus, wodurch überschüssige PV-Erträge für Warmwasser und Heizenergie aufgewendet werden können. Einfach. Clever. Nachhaltig. Mit KOSTAL und Brunner in Richtung Energiewende Ein großer Teil der benötigten Energie in privaten Haushalten wird für Heizung und Warmwasser benötigt. Konventionell wird diese auch heute noch zu großen Teilen aus Öl oder Gas gewonnen. Aufgrund der steigenden Energiepreise und CO2-Einsparmaßnahmen ist die Wärmepumpe schon heute eine gute Alternative insbesondere im Neubaubereich und im Zuge von Sanierungsmaßnahmen. Eine Photovoltaikanlage ist dabei die perfekte Ergänzung, denn so kommt ein großer Teil der benötigten elektrischen Energie direkt vom eigenen Dach. Das spart Kosten und schont die Umwelt – Energie wird dort erzeugt, wo sie benötigt wird. Hier greift die sogenannte lokale Sektorenkopplung. Dies bedeutet, dass die Sektoren „Wärme“ und „Strom“ zusammenwachsen. Die Bundesregierung strebt einen jährlichen Zubau von 500.000 Wärmepumpen ab 2024 an. KOSTAL und Brunner bündeln ihre Expertise und bieten den Kunden qualitativ hochwertige Lösungen in diesem Bereich an. Wechselrichter und Wärmepumpe clever verbinden Dank seiner Netzwerkschnittstelle und Modbus TCP Unterstützung ist die unmittelbare Kommunikation zwischen dem PLENTICORE plus Wechselrichter und dem Brunner Smart Home Modul problemlos möglich. Alternativ kann auch der KOSTAL Smart Energy Meter eingesetzt werden, z.B. wenn mehrere Wechselrichter in einer Anlage installiert sind. Die Brunner Wärmepumpe verfolgt den Ladeprozess der Batterien und verwendet je nach Einstellung nur die Überschüsse, die ansonsten nach der Batterieladung ins Versorgernetz eingespeist werden würden. Die Umwandlung der überschüssigen PV-Erträge in Heizenergie erfolgt mittels Brunner Wärmepumpe BWP 4/14 green oder BWP 3/13. Der Batteriespeicher kann dabei nicht ungewollt durch die Wärmepumpe entladen werden, da die Steuerung des BSH eine Entnahme aus der Batterie sofort erkennt und die Wärmepumpe entsprechend zurückregelt. Das Besondere daran: Die Wärmepumpe kann den Leistungsbereich dynamisch anpassen, z.B. bei einem Überschuss an Solarenergie. Nachhaltig, clever kombiniert Fazit: Mit der Kombination von Wechselrichter und Wärmepumpe erhöhen umweltbewusste Hausbesitzer ihren Autarkiegrad und machen sich weitgehend unabhängig von steigenden Energiepreisen. Dank der reibungslosen Kompatibilität und anwenderfreundlichen Steuerung der Systemkomponenten zwischen KOSTAL und Brunner steht einem sorgenfreien Heizen nichts im Wege. Über Brunner Die Ulrich BRUNNER GmbH ist ein traditionsreicher Familienbetrieb aus Niederbayern und gehört zu den renommiertesten Herstellern von Holzbrandtechnik für den handwerklichen Ofen- und Kaminbau. In den Holzfeuerungen von BRUNNER stecken langjährige Erfahrung, reichhaltiges Wissen und mannigfaches Können. BRUNNER fertigt ausschließlich in Deutschland. Allein in der Entwicklung und im Vertrieb beschäftigt das Unternehmen über 150 Mitarbeiter. Seit 2013 werden in Eggenfelden auch Holzheizsysteme entworfen und gebaut. Über KOSTAL Solar Electric: KOSTAL Solar Electric bietet ein schlankes, aber äußerst flexibles Portfolio an Photovoltaik-Geräten, das von Heimgebrauch bis zur Gewerbeanwendung allen Bedarfen gerecht wird. Neben Wechselrichtern runden eine Wallbox und ein Energiezähler mit zahlreichen Funktionen das Produktsortiment ab. Darüber hinaus bietet KOSTAL mit dem Solar Portal und der Solar App kostenfreie Monitoring-Software. Unsere Produkte bieten hohe Kompatibilität, flexible Erweiterbarkeit und höchste Qualität. KOSTAL – Innovation, made in Germany. PM: KOSTAL Solar Electric GmbH PB: Mit KOSTAL und Brunner in Richtung Energiewende Weitere Beiträge:EU-Umweltrat stimmt für entwaldungsfreie LieferkettenGrüne Gießereien: Digitales Know-how senkt CO2-Emissionen und stärkt WettbewerbsfähigkeitWachstums-Studie: Photovoltaik- und Energiespeichermarkt für Gleichstrom in Europa