Werbung Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle veröffentlicht neuen Förderkompass 2023 Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Verbraucherberatung 19. April 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Alles auf einen Blick – der neue Förderkompass 2023 ist da Welche Förderprogramme gibt es und welche passen zu welchem Vorhaben? Der Förderkompass fasst die BAFA-Zuschussprogramme zusammen und bietet eine erste Orientierung. Nun ist der Förderkompass 2023 erschienen. (WK-intern) – Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) setzt für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zahlreiche Förderprogramme um. Diese leisten einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz und die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mitterlen Unternehmen (KMU). Orientierung über die verschiedenen Programme in den Bereichen Energie und Wirtschaft bietet der Förderkompass. Dieser richtet sich an private Haushalte und KMU. Der Förderkompass listet die verschiedenen Programme auf und informiert zu Antragsberechtigung, Förderhöhe und Kontaktmöglichkeiten. Förderprogramme: Energie und Klimaschutz Energiewende vorantreiben: Die Programme in diesem Bereich sorgen für mehr Energieeffizienz, mehr Erneuerbare Energien und kommen damit dem Klimaschutz zu Gute. Hierzu zählen u. a. Bundesförderung für effiziente Gebäude, Energieberatung für Wohngebäude sowie Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme oder der Umweltbonus, mit dem die Elektromobilität gefördert wird. Förderprogramme: Wirtschaft Wachstum für Deutschland: Mit der Wirtschaftsförderung stärkt das BAFA die Wettbewerbsfähigkeit kleinerer und mittlerer Unternehmen und unterstützt dabei Produkte erfolgreich auf wichtigen Auslandsmärkten zu präsentieren: angefangen bei der Handwerksförderung, über die Förderung von Unternehmensberatungen bis hin zur Unterstützung bei der Erschließung ausländischer Märkte, wie dem Auslandsmesseprogramm. Wo ist der Förderkompass erhältlich? Sollten Sie Interesse an dem Förderkompass 2023 haben, können Sie Ihre Anfrage über das Kontaktformular stellen. Eine digitale Version des Förderkompasses 2023 finden Sie hier. PM: BAFA PB: Förderkompass 2023 Weitere Beiträge:Solare Fuhrpark-ElektrifizierungBundesnetzagentur legt Ausschreibungs-Höchstwerts für Wind an Land für 2020 auf 6,20 ct/kWh festBereits 555 Standortvorschläge für E-Ladesäulen bei enercity-Vorfahrer-Challenge