Werbung


Google deckt sich mit CO2-freiem Windstrom von Ørsted ein

PB: Ørsted zählt erneut zu den nachhaltigsten Unternehmen weltweit
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Ørsted und Google unterzeichnen ersten Stromabnahmevertrag in den USA

(WK-intern) – Google hat mit Ørsted einen Stromabnahmevertrag (PPA) über 150 MW unterzeichnet, um erneuerbare Energie aus dem Windpark Helena für die nächsten 15 Jahre zu kaufen, eine Partnerschaft, die auf Ørsteds wachsendem Portfolio an erneuerbaren Energien in den USA aufbaut.

Das Projekt in Bee County, Texas, wurde Mitte 2022 in Betrieb genommen und versorgt das Servicegebiet South ERCOT mit kostengünstigem Strom, der ausreicht, um schätzungsweise 90.000 Haushalte mit Strom zu versorgen.

Dies ist die erste Vereinbarung zwischen Google und Ørsted in den USA und die zweite Vereinbarung weltweit.
Beide Stromabnahmeverträge werden zu Googles Verpflichtung beitragen, alle seine Rechenzentren, Cloud-Regionen und Büros bis 2030 rund um die Uhr mit kohlenstofffreier Energie zu betreiben.

„Der Aufbau eines rund um die Uhr kohlenstofffreien Energieportfolios erfordert, dass wir verschiedene Ressourcen kombinieren, um die stündliche Produktion zu optimieren, und genau das hilft uns dieses Projekt dabei“, sagt Sana Ouji, Energy Lead bei Google. „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Ørsted fortzusetzen und dieses Windprojekt zu unserem bestehenden Solarportfolio in ERCOT hinzuzufügen, da wir Kunden aus unserer Cloud-Region Dallas bedienen.“

Google war das erste Unternehmen, das sich ein Ziel für kohlenstofffreie Energie rund um die Uhr gesetzt hat, was bedeutet, dass das Unternehmen bis 2030 in jeder Region, in der es tätig ist, seinen Strombedarf stündlich mit kohlenstofffreier Energieversorgung decken will. Viele andere Organisationen haben dies getan seitdem ähnliche Zusagen angenommen.

„Als vertrauenswürdiger Partner bei der Bereitstellung sauberer Energielösungen für unsere Kunden sind wir stolz darauf, die Dekarbonisierungsziele von Google sowohl auf regionaler als auch auf globaler Ebene zu unterstützen“, sagt Monica Testa, Head of Origination bei Ørsted Americas. „Die Führungsrolle von Google bei Investitionen in erneuerbare Energien und sein Engagement für die Förderung von kohlenstofffreier Energie rund um die Uhr bis 2030 sind ein starkes Beispiel für Unternehmen auf der ganzen Welt, und wir freuen uns darauf, ihnen dabei zu helfen, dieses Ziel zu erreichen.“

Der Helena-Windpark ist ein 268-MW-Onshore-Windpark in Pawnee, Texas. Für den Bau und Betrieb der Anlage wurden fast 300 Arbeitsplätze geschaffen. Die Einrichtung stellt eine Investition von fast einer halben Milliarde Dollar in Bee County dar und wird Steuereinnahmen in zweistelliger Millionenhöhe generieren, die die Dienstleistungen des Bezirks verbessern und den örtlichen Schulbezirken zusätzliche Unterstützung bieten, ohne die Steuern zu erhöhen.

Ørsted hat das Ziel, im Jahr 2030 17,5 GW an erneuerbaren Onshore-Energiequellen zu erreichen, und strebt an, jährlich etwa 1,5 GW zusätzliche Kapazität bereitzustellen und gleichzeitig ein sauberes Energieportfolio aus Wind, Sonne, Speicherung und erneuerbarem Wasserstoff aufzubauen.


Ørsted and Google sign first power purchase agreement in the US

Google has signed a 150 MW power purchase agreement (PPA) with Ørsted to purchase renewable energy generated by Helena Wind Farm for the next 15 years, a partnership that builds on Ørsted’s growing U.S. renewable energy portfolio. The project, located in Bee County, Texas, was commissioned in mid-2022 and provides low-cost electricity to the South ERCOT service territory, enough to power an estimated 90,000 homes.

This marks the first agreement between Google and Ørsted in the US, and the second agreement globally. Both power purchase agreements will contribute to Google’s commitment to operate all its data centres, cloud regions, and offices on 24/7 carbon free energy by 2030.

“Building a 24/7 carbon free energy portfolio requires us to blend various resources to optimise for hourly production, and that’s exactly what this project helps us accomplish” says Sana Ouji, Energy Lead at Google. “We’re excited to continue our partnership with Ørsted and add this wind project to our existing solar portfolio in ERCOT as we serve customers out of our Dallas cloud region.”

Google was the first to set a 24/7 carbon free energy goal, which means the company aims to match its electricity demand with carbon free energy supply every hour of every day, in every region where it operates, by 2030. Many other organisations have since adopted similar pledges.

“As a trusted partner in providing clean energy solutions for our customers, we’re proud to support Google’s decarbonisation goals on both a regional and global scale,” says Monica Testa, Head of Origination at Ørsted Americas. “Google’s leadership in the investment of renewable energy and commitment to advancing 24/7 carbon-free energy by 2030 sets a strong example for companies across the globe and we look forward to helping them achieve that ambition.”

The Helena Wind Farm is a 268 MW onshore wind farm located in Pawnee, Texas. Nearly 300 jobs have been created to construct and operate the facility. The facility represents a nearly half billion-dollar investment in Bee County and will generate tens of millions in tax revenue that will enhance county services, providing additional support for the local school districts without raising taxes.

Ørsted has an ambition to reach 17.5 GW of onshore renewables in 2030 and aims to deliver approximately 1.5 GW of additional capacity annually while growing a clean energy portfolio consisting of wind, solar, storage and renewable hydrogen.

About Ørsted
The Ørsted vision is a world that runs entirely on green energy. Ørsted develops, constructs, and operates offshore and onshore wind farms, solar farms, energy storage facilities, renewable hydrogen and green fuels facilities, and bioenergy plants. Ørsted is recognised on the CDP Climate Change A List as a global leader on climate action and was the first energy company in the world to have its science-based net-zero emissions target validated by the Science Based Targets initiative (SBTi). Headquartered in Denmark, Ørsted employs approx. 8,000 people. Ørsted’s shares are listed on Nasdaq Copenhagen (Orsted). In 2022, the group’s revenue was DKK 132.3 billion (EUR 17.8 billion).

PR: Ørsted A/S








Top