Werbung




Antrag zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens über die Atlas Technologies B.V. eingereicht

PB: Lightyear 0 Start of Production
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Strategische Umstrukturierung bedeutet Aussetzung der Produktion des Modells Lightyear 0

(WK-intern) – Durch Innovation, Hingabe und Wagemut gestalten wir die Zukunft.

Unsere Vision ist es, saubere Mobilität für alle und überall anzubieten.

Wir haben Lightyear 0 entwickelt, das erste Serien-Solarauto der Welt. Gleichzeitig haben wir Lightyear 2 entwickelt, das erschwingliche Solar-Elektrofahrzeug, das einem breiteren Publikum zur Verfügung steht. Um dies zu verwirklichen, meistern wir als Unternehmen viele Herausforderungen.

In den vergangenen Monaten haben wir hart daran gearbeitet, diese Herausforderungen zu meistern. Um unsere Vision zu wahren, mussten wir uns entscheiden, unseren Fokus und unsere Ressourcen vollständig auf Lightyear 2 umzulenken.

Dies bedeutet praktisch, dass wir die Produktion von Lightyear 0 einstellen mussten.

Diese Entscheidung wurde uns nicht leicht gemacht, da sie alle betrifft, die sich mit uns auf diese Reise begeben haben. Das sind natürlich unsere eigenen Mitarbeiter, die neben unseren Investoren, Kunden, Lieferanten und der Regierung Tag für Tag daran arbeiten, die Solarmobilität Wirklichkeit werden zu lassen.

Wir haben daher beim Gericht den Antrag auf Eröffnung eines Zahlungsaufschubverfahrens in Bezug auf Atlas Technologies B.V. gestellt, unsere für die Produktion von Lightyear 0 verantwortliche Betriebsgesellschaft. Dies ist eine Tochtergesellschaft der Atlas Technologies Holding B.V. Atlas Technologies Holding B.V die IP-Rechte, und Lightyear Layer B.V. sind nicht Gegenstand des Zahlungseinstellungsverfahrens von Atlas Technologies B.V.

CEO und Mitgründer Lex Hoefsloot: „Leider mussten wir diese Entscheidung treffen. Der gesamte Prozess der Entwicklung von Lightyear 0 hat unserem Unternehmen in den letzten Jahren viele wertvolle Erkenntnisse gebracht. Wir richten jetzt unsere ganze Energie auf den Bau von Lightyear 2, um es den Kunden planmäßig zur Verfügung zu stellen.“

Hoefsloot: „Kürzlich haben wir eine Warteliste für Lightyear 2 eingeführt, die zu mehr als 40.000 Abonnements einzelner Kunden geführt hat, und wir hatten bereits etwa 20.000 Vorbestellungen von Flottenbesitzern. Wir hoffen, in den kommenden Wochen einige wichtige Investitionen tätigen zu können, um auf Lightyear 2 aufzurüsten, ein erschwingliches Solarelektrofahrzeug, das einem breiteren Publikum zur Verfügung steht.“

Daher sind wir der festen Überzeugung, dass die getroffene Entscheidung der beste Weg ist, um unsere Vision zu verwirklichen, saubere Mobilität für alle und überall bereitzustellen.

Strategic restructuring means suspension of production of Lightyear 0 model

Through innovation, dedication, and daring we are shaping the future. Our vision is to offer clean mobility for everyone, everywhere. We first developed Lightyear 0, the first production solar car in the world. At the same time we developed Lightyear 2, the affordable solar electric vehicle available for a wider audience. To make this a reality, we as a company are overcoming many challenges.

The past months we have worked hard to deal with those challenges. In order to safeguard our vision, we had to decide to redirect our focus and resources completely towards Lightyear 2. This means in effect that we had to suspend the production of Lightyear 0.

This decision was not taken lightly as it impacts all who embarked on this journey with us. Those are of course our own employees, who work day in day out to make solar mobility a reality, alongside our investors, clients, suppliers and the government.

This morning we therefore submitted the request to the court to open suspension of payment proceedings in relation to Atlas Technologies B.V., our operating company responsible for the production of Lightyear 0. This is a subsidiary of Atlas Technologies Holding B.V. Atlas Technologies Holding B.V., which holds the IP rights, and Lightyear Layer B.V. are not in scope of the suspension of payments proceedings of Atlas Technologies B.V.

CEO and Co-Founder Lex Hoefsloot: ‘Unfortunately we had to make this decision. The whole process of developing Lightyear 0 has provided our company many valuable learnings over the past years. We are now redirecting all our energy towards building Lightyear 2 in order to make it available to clients on schedule.’

Hoefsloot: ‘Recently, we launched a waitlist for Lightyear 2 resulting in more than 40,000 subscriptions of individual customers and we already had approximately 20,000 pre-orders from fleet owners. We hope to conclude some key investments in the coming weeks in order to scale up to Lightyear 2, an affordable solar electric vehicle available for a wider audience.’

Therefore we strongly believe that the decision taken is the best way forward in achieving our vision, providing clean mobility for everyone, everywhere.

PR: Lightyear








Top