Antrag zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens über die Atlas Technologies B.V. eingereicht E-Mobilität Mitteilungen Solarenergie Technik 26. Januar 2023 Werbung Strategische Umstrukturierung bedeutet Aussetzung der Produktion des Modells Lightyear 0 (WK-intern) - Durch Innovation, Hingabe und Wagemut gestalten wir die Zukunft. Unsere Vision ist es, saubere Mobilität für alle und überall anzubieten. Wir haben Lightyear 0 entwickelt, das erste Serien-Solarauto der Welt. Gleichzeitig haben wir Lightyear 2 entwickelt, das erschwingliche Solar-Elektrofahrzeug, das einem breiteren Publikum zur Verfügung steht. Um dies zu verwirklichen, meistern wir als Unternehmen viele Herausforderungen. In den vergangenen Monaten haben wir hart daran gearbeitet, diese Herausforderungen zu meistern. Um unsere Vision zu wahren, mussten wir uns entscheiden, unseren Fokus und unsere Ressourcen vollständig auf Lightyear 2 umzulenken. Dies bedeutet praktisch, dass wir
Lightyear: Bernd Martens wird neuer Chief Operating Officer E-Mobilität Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik 7. Dezember 2022 Werbung Mit dem Produktionsbeginn seiner ersten Solar-Elektrofahrzeug-Serie holt sich Lightyear weiteres operatives Fachwissen ins Haus (WK-intern) - Helmond, Niederlande – Das Hightech-Unternehmen Lightyear, Hersteller des ersten Solarautos der Welt, ernennt Dr. Bernd Martens zum neuen Chief Operating Officer (COO). Martens bringt drei Jahrzehnte Branchenerfahrung mit und verantwortet nun die Überwachung kritischer Betriebsbereiche bei Lightyear – dazu gehören Produktion, Einkauf und Qualitätskontrolle. Neue strategische Möglichkeiten Bislang stand Martens dem Hightech-Experten Lightyear als leitender Berater zur Seite. Nun soll er das Unternehmen strategisch beim Übergang von der Produktion seines ersten Solar-Elektroauto-Modells (Lightyear 0) zur Entwicklung und Herstellung des Massenmarktmodells unterstützen: dem Lightyear 2. Sein Vorgänger, Hans Heijmans,