Werbung Fred. Olsen Windcarrier rüstet drei Schiffe für die nächsten Generation von Windkraftanlagen auf Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. März 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das Upgrade-Programm für die drei Schiffe wird fortgesetzt. (WK-intern) – Die neuen Kräne, die auf unseren Schiffen installiert werden, werden eine verbesserte Tragfähigkeit der Turbinen sicherstellen und die drei Schiffe auf das Niveau der angekündigten Neubauten bringen. Am 15. Februar verließ die Blue Tern die Fayard-Werft in Dänemark, wo sie eine Klassenerneuerung und Verbesserung des Schiffskrans durchlief. Noch am selben Tag begann ein neuer Vertrag. Bold Tern befindet sich derzeit auf der Keppel-Werft in Singapur, um die Krane auszutauschen und aufzurüsten. Das Projekt soll im zweiten Quartal dieses Jahres abgeschlossen werden. Am 3. Februar 2022 gaben wir die Absicht eines Börsengangs („IPO“) an der Osloer Börse bekannt. Während des Bookbuildings wurden die Marktbedingungen für Börsengänge stark beeinträchtigt, nicht zuletzt durch geopolitische Spannungen. Upgrade programme, contracts, and people The upgrade programme for the three vessels continues. The new cranes and sponsons installed on our vessels will secure enhanced turbine carrying capacity and will bring the three vessels on par with announced newbuilds. On 15 February, Blue Tern left Fayard shipyard in Denmark where she underwent 10 year class renewal and enhancement of the vessel’s crane. She commenced a new contract on the same day. Bold Tern is currently at Keppel shipyard in Singapore for crane replacement and upgrades. The project is scheduled to be completed in 2Q this year. On 3 February 2022, we announced the intention of an initial public offering („IPO“) on the Oslo Stock Exchange. During the book building, the market conditions for IPOs have been severely impacted, not at least by geopolitical tensions. On 21 February 2022, we resolved to place the process on hold and will consider resuming an IPO process given i.a. improved conditions. We remain fully financed for our fleet upgrading programme enabling our three vessels to efficiently install the next generation wind turbines. We have a strong revenue backlog of EUR 355 million now, and will continue our plan for constructing a fourth vessel to reinforce our market leading position. Weitere Beiträge:Teach-the-Teacher: Offshore-Windpark-Entwicklungskurs für den asiatischen MarktVSB beginnt mit Bauarbeiten für Windpark TrendelburgHöchstes Betriebsergebnis in der Unternehmensgeschichte, gestützt durch starke operative Leistung.