IÖR-Jahrestagung 2022 „Raum & Transformation: Lebenswerte Zukünfte“ – Beiträge bis 31. März einreichen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 18. Februar 2022 Werbung Unter dem Titel „Raum & Transformation: Lebenswerte Zukünfte“ nimmt die IÖR-Jahrestagung 2022 am 22. und 23. September den grundlegenden Wandel in Quartieren, Städten und Regionen in den Blick. (WK-intern) - Die begleitende Summer School am 21. September bietet Nachwuchswissenschaftler*innen Raum zur Diskussion ihrer Forschung. Beitragseinreichungen für die IÖR-Jahrestagung und die Summer School sind bis zum 31. März möglich. Angesichts schneller sozialer und ökologischer Veränderungen, die zudem durch ein hohes Maß an Unsicherheit geprägt sind, ist eine transformative Entwicklung, also ein grundlegender und tiefgreifender Wandel der Schlüssel, um lebenswerte Zukünfte zu gestalten. Menschliche Aktivitäten, Wirtschaftsweisen und Siedlungsformen haben Lebensgrundlagen wie etwa das regionale Klima,
SC Freiburg realisiert weltweit grösste Photovoltaikanlage auf einem Stadiondach mit Solarmodulen von Meyer Burger Kooperationen Ökologie 18. Februar 2022 Werbung Das nach eigenen Angaben weltweit grösste Solarkraftwerk auf einem Fussballstadiondach entsteht jetzt in Freiburg (Baden-Württemberg). Meyer Burger liefert über 6.000 Hochleistungsmodule aus deutscher Produktion für das Europa Park Stadion des SC Freiburg Solaranlage wird rund 2,3 Millionen Kilowattstunden Strom im Jahr produzieren und damit den Jahresstrombedarf des deutschen Fussball-Bundesligisten klimaneutral decken Das Projekt belegt, dass Meyer Burger sich mit den Vorteilen seiner Hochleistungs-Module, nachhaltig hergestellt in Deutschland, auch bei Grossanlagen durchsetzen kann (WK-intern) - Der Energie- und Umweltpartner des SC Freiburg, badenovaWÄRMEPLUS, setzt es ab Mai 2022 gemeinsam mit dem Schweizer Photovoltaik-Unternehmen Meyer Burger um. Künftig sollen auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern auf dem