Werbung


Bachmann Campus – Schulungstermine für Schwingungsanalyse 2022

iStock_56628954_XXXLARGE
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Bachmann Campus mit geprüftem Schulungsangebot für Zustandsüberwachung – Termine 2022 –
Rudolstadt, Deutschland – 15. Februar 2022

(WK-intern) – Der Condition Monitoring-Experte Bachmann Monitoring ist “Approved Training Organisation“.

Das Schulungsangebot wurde durch das British Institute of Non-Destructive Testing (BINDT) auditiert und bestätigt.

Das Schulungsprogramm von Bachmann wird in voller Übereinstimmung mit ISO 18436 durchgeführt, dem internationalen Standard für die Qualifizierung und Prüfung von Personal im Bereich Condition Monitoring.

Die Anerkennung durch das unabhängig verifizierte Zertifizierungssystem von BINDT bestätigt die hohe Qualität der Schulungen, die Bachmann in seinem Schulungszentrum nach weltweit anerkannten Standards anbietet.

Schulungsangebote von Kategorie I bis III
Nach dem die ersten Kursteilnehmer im April 2021 erfolgreich die Prüfungen absolviert haben, sind für das laufende Jahr Approved Trainings für Schwingungsanalyse der Kategorien I bis III im Rudolstädter Trainingscenter geplant. Um die Teilnehmer entsprechend ihrer Qualifikation und Erfahrung einstufen zu können, werden vor Beginn der Kurse die praktischen und theroetischen Kenntnisse der Interessenten überprüft. Dadurch kann eine effizien Durchführung gewährleistet werden, nach dessen Abschluß die Teilnehmer direkt die unabhängige Prüfung der jeweiligen Kategorie ablegen können, um in das vom British Institute of Non-Distructive Testing verwaltete Register „PCN Certified Practitioners in Vibration Analysis“ aufgenommen zu werden.

Gemäß den COVID-19-Schutzmaßnahmen können jeweils fünf Teilnehmer den Kurs persönlich besuchen, der mit einer externen Prüfung abgeschlossen wird.
Der Lehrplan wurde rund um die Schwingungsanalyse aufgebaut und basiert auf der ISO 18436-2. Das Angebot richtet sich an internationale Teilnehmer, die Kurse werden darum in englischer und deutscher Sprache angeboten.

Da es sich um ein kompetenzbasiertes Programm handelt, sind für die Zulassung Vorkenntnisse in der Zustandsüberwachung mittels Schwingungs-analyse erforderlich. Für Kategorie 1 und Kategorie 2 bezieht sich die Erfahrung auf Messung und Diagnose an Maschinen, wohingegen Kategorie 3 Erfahrungen in zustandsbasierter Instandhaltung, alternativen Überwachungstechniken und Planungsmethoden sowie fundierte Kenntnisse mehrerer Schwingungsanalyse-techniken voraussetzt.

Alle Interessenten erhalten vor der Anmeldung einen Fragbeogen, in dem die individuellen Vorkenntnisse abgefragt werden.
„So können wir sicherstellen, das unser Schulungsprogramm für jeden Teilnehmerkreis oprimiert ist und die Richtlinien für die Zertifizierung durch BINDT erfüllt“ sind sagt David Futter, Head of Condition Monitoring Consultancy und Approved Training Coordinator bei Bachmann Monitoring.
Termine:

25.-29. April
Schwingungsanalyse Kategorie 3
Englisch

16.-20. Mai
Schwingungsanalyse Kategorie 2
Englisch

13.-17. Juni
Schwingungsanalyse Kategorie 1
Englisch

18.-22. Juli
Schwingungsanalyse Kategorie 2
Englisch

26.-30. September
Schwingungsanalyse Kategorie 3
Englisch

07.-11. November
Schwingungsanalyse Kategorie 2
Deutsch

05.-09. Dezember
Schwingungsanalyse Kategorie 1
Deutsch

Weitere Informationen über unser umfangreiches Schulungsangebot im Bereich Condition Monitoring finden Sie hier: https://bit.ly/3LCjneE

Über Bachmann Monitoring GmbH
Bachmann Monitoring GmbH ist eine auf Messtechnik spezialisierte 100%ige Tochter der Bachmann electronic GmbH. Mit Sitz in Rudolstadt, Deutschland, bietet Bachmann Monitoring komplett zertifizierte Lösungen für Condition und Structural Health Monitoring, − von Hardware über Software, Remote Monitoring, Reporting und Service bis zu akkreditierten Schulungen. In der zertifizierten Remote Monitoring Zentrale werden durch hochqualifiziertes und erfahrenes Personal weltweit tausende Maschinen und Anlagen überwacht.
Bachmann Monitoring GmbH ist in verschiedenen Märkten tätig und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Fehlerfrüherkennung an Maschinen und Anlagen. OEMs und Betreiber verlassen sich auf umfassende, sichere und maßgeschneiderte Lösungen von Bachmann.

PM: Bachmann electronic GmbH / https://www.bachmann.info/

PB: Bachmann Campus – Schulungstermine für Schwingungsanalyse 2022 / iStock_56628954_XXXLARGE








Top