IT-Sicherheitslage bei Energie- und Wasserversorgung in Deutschland bleibt angespannt Aussteller Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 10. Februar 2025 Werbung Cyber-Resilienz in der Energiewirtschaft durch innovative Schulungsformate stärken (WK-intern) - Flexible Weiterbildungsangebote des Lernlabor Cybersicherheit für die Energie- und Wasserversorgung erhöhen die Cyberfitness von Fachkräften und Entscheidungsträgern in der Branche. Ilmenau - Auch wenn das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in seinem aktuellen Lagebericht den Betreibern kritischer Infrastrukturen einen positiven Trend bei der Nutzung von Informationssicherheits-Managementsystemen bescheinigt, bleibt die IT-Sicherheitslage in Deutschland im Berichtszeitraum angespannt. Umso wichtiger ist das breite Spektrum der Cybersicherheit für die gesamte Energiebranche: Das Fraunhofer IOSB-AST unterstützt Unternehmen mit passenden Trainingsangeboten. Das Schulungsangebot des Lernlabor Cybersicherheit für die Energie- und Wasserversorgung deckt dabei ein weites Feld der aktuellen
Bachmann Campus – Schulungstermine für Schwingungsanalyse 2022 Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Februar 2022 Werbung Bachmann Campus mit geprüftem Schulungsangebot für Zustandsüberwachung – Termine 2022 – Rudolstadt, Deutschland - 15. Februar 2022 (WK-intern) - Der Condition Monitoring-Experte Bachmann Monitoring ist “Approved Training Organisation“. Das Schulungsangebot wurde durch das British Institute of Non-Destructive Testing (BINDT) auditiert und bestätigt. Das Schulungsprogramm von Bachmann wird in voller Übereinstimmung mit ISO 18436 durchgeführt, dem internationalen Standard für die Qualifizierung und Prüfung von Personal im Bereich Condition Monitoring. Die Anerkennung durch das unabhängig verifizierte Zertifizierungssystem von BINDT bestätigt die hohe Qualität der Schulungen, die Bachmann in seinem Schulungszentrum nach weltweit anerkannten Standards anbietet. Schulungsangebote von Kategorie I bis III Nach dem die ersten Kursteilnehmer im April 2021
CO2-Bilanz – kostenfreies Schulungsangebot für Unternehmen und Berater Erneuerbare & Ökologie Technik 24. August 201623. August 2016 Werbung CO2-Treiber identifizieren – Klimaschutz verbessern (WK-intern) - CO2-Bilanzierungstool „Eco-Cockpit“ der Effizienz-Agentur NRW – kostenfreies Schulungsangebot für Unternehmen und Berater am 01. September in Dortmund Dortmund - Transparenz über die eigenen CO2-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen. Die Effizienz-Agentur NRW bietet Unternehmen jetzt mit dem Online-Bilanzierungstool „Eco-Cockpit“ (www.ecocockpit.de) eine Möglichkeit, CO2-Treibern im eigenen Betrieb schnell und kostenfrei auf die Spur zu kommen. Am 01. September lädt die Effizienz-Agentur NRW Unternehmen und Berater zu einer weiteren Eco-Cockpit-Schulung in das Schulungszentrum Kebel nach Dortmund ein. Eco-Cockpit ist einfach handhabbar und bietet