Werbung Comau und Mullen Automotive bauen Karosseriemontagewerk für E-Fahrzeuge E-Mobilität Kooperationen 31. Januar 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels COMAU UND DER KALIFORNISCHE ELEKTRO-FAHRZEUGHERSTELLER MULLEN AUTOMOTIVE BAUEN GEMEINSAM EIN KAROSSERIEMONTAGE-WERK IN DEN USA (WK-intern) – Comau arbeitet gemeinsam mit Mullen am Ausbau eines Karosseriemontagewerks im AMEC-Produktionswerk von Mullen in Tunica, Mississippi. Die Erweiterungspläne umfassen 112.000 m² für die Rohbauanlagen, Lackierung und allgemeine Montage. Grugliasco (Turin) – Comau kündigt eine Allianz mit Mullen Automotive, Inc. (NASDAQ: MULN), einem aufstrebenden E-Fahrzeughersteller, für den Ausbau eines Karosseriemontagewerks im Advanced Manufacturing and Engineering Center (AMEC) von Mullen in Tunica, Mississippi, in den USA an. Comau und Mullen Automotive bündeln ihr Know-how, um ein hochmodernes Karosseriewerk für den neuen Mullen FIVE EV Crossover zu entwickeln. Dabei profitiert Comau von über 45 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche und einer starken Präsenz in allen großen Industrieländern. Das Ziel der Allianz ist es, gemeinsam ein hochpräzises und hochleistungsfähiges Karosseriewerk aufzubauen und die Produktion des Modells FIVE auszuweiten. Comau unterstützt Mullen bei der Prozesskonzeption und Ausstattung für das AMEC-Werk in Tunica, in dem der FIVE gefertigt werden soll. Die umfassende Erfahrung von Comau bei der Konzeptionierung von Karosseriewerken für die Automobilindustrie verschafft Mullen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil in Bezug auf Effizienz und Qualität der Rohkarosserie (Body in White – BIW). Laerte Scarpitta, Direktor Nordamerika bei Comau meint: „Comau fokussiert sein Know-How und die langjährige Erfahrung gezielt auf die Entwicklung strategischer Märkte im Bereich der Elektrifizierung. Wir freuen uns, mit einem neuen Hersteller von E-Autos zusammenzuarbeiten und so E-Mobilitätslösungen weiter unterstützen zu können. Dieses Projekt bekräftigt unser Engagement, die Mobilität der Zukunft voranzubringen.“ „Comau ist ein international führendes Unternehmen in der Entwicklung von hochmodernen Automatisierungstechnologien und Karosseriewerken für die Automobilindustrie. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Comau unser Werk für AMEC in Tunica zu entwickeln”, meint David Michery, CEO und Vorstandsvorsitzender von Mullen Automotive. Der FIVE basiert auf einer EV-Crossover-Skateboard-Plattform, die mehrere Antriebsstrangkonfigurationen und Ausstattungsvarianten in einem schlanken Design bietet, das „Strikingly DifferentTM“ ist und ein aufregendes Fahrerlebnis verspricht. Erfahren Sie mehr über den Mullen FIVE unter MullenUSA.com. About Comau Comau, ein Unternehmen von Stellantis, ist ein weltweit führender Anbieter industrieller Automatisierungslösungen und -systeme. Zum umfangreichen Portfolio gehören Technologie und Systeme für die Fertigung von Elektro-, Hybrid- und herkömmlichen Fahrzeugen, Industrieroboter, kollaborative und tragbare Roboter, selbststeuernde Logistiklösungen, spezielle Bearbeitungszentren sowie vernetzte digitale Dienstleistungen und Produkte, um Maschinen- und Prozessdaten zu übermitteln, auszuarbeiten und zu analysieren. Mit mehr als 45 Jahren an praktischer Erfahrung und einer starken Präsenz in jedem führenden Industrieland unterstützt Comau Hersteller jeder Größenordnung in nahezu jeder Branche bei der Realisierung höherer Qualität, gesteigerter Produktivität, kürzerer Markteinführungszeiten und sinkender Gesamtkosten. Das Angebot des Unternehmens umfasst neben Projektmanagement- und -beratung auch die Instandhaltung und Schulung für eine Vielzahl von Industriesegmenten. Comau, mit Sitz in Turin (Italien), verfügt über ein internationales Netz, 6 Innovationszentren, 5 Digital Hubs, 9 Fertigungsanlagen in insgesamt 13 Ländern mit 4.000 Beschäftigten. Mit seinem weltweiten Händler- und Partnernetz kann das Unternehmen rasch auf die Bedürfnisse von Kunden jeder Größenordnung reagieren, ungeachtet dessen, wo sich diese befinden. Zusätzlich ist die Firma Comau sehr aktiv auf dem Gebiet der Aus- und Weiterbildung. Hier betreibt Comau eine eigene Academy, in der sowohl Soft-Skill-Trainings als auch technische Trainings und sogar zwei Master Studiengänge angeboten werden. Einen großen Fokus legt Comau darauf, Kunden und Partner auf die Herausforderungen von Industrie 4.0 vorzubereiten. www.comau.com About Mullen Mullen is a Southern California-based automotive company that owns and partners with several synergistic businesses working toward the unified goal of creating clean and scalable energy solutions. Mullen has evolved over the past decade in sync with consumers and technology trends. Today, the Company is working diligently to provide exciting EV options built entirely in the United States and made to fit perfectly into the American consumer’s life. Mullen strives to make EVs more accessible than ever by building an end-to-end ecosystem that takes care of all aspects of EV ownership. Forward-Looking Statements Certain statements in this press release which are not historical facts are forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the Securities Exchange Act of 1934, as amended. Any statements contained in this press release that are not statements of historical fact may be deemed forward-looking statements. Words such as „continue,“ „will,“ „may,“ „could,“ „should,“ „expect,“ „expected,“ „plans,“ „intend,“ „anticipate,“ „believe,“ „estimate,“ „predict,“ „potential“ and similar expressions are intended to identify such forward-looking statements. All forward-looking statements involve significant risks and uncertainties that could cause actual results to differ materially from those expressed or implied in the forward-looking statements, many of which are generally outside the control of Mullen and are difficult to predict. Examples of such risks and uncertainties include, but are not limited to, whether the strategic alliance with Comau will be a success, whether the joint collaboration will result in the delivery of the high quality body shops that will enhance the overall production of the FIVE, or whether the collaboration will give Mullen a leading edge in efficiency and quality for the BIW (Body in White). Additional examples of such risks and uncertainties include, but are not limited to: (i) Mullen’s ability (or inability) to obtain additional financing in sufficient amounts or on acceptable terms when needed; (ii) Mullen’s ability to maintain existing, and secure additional, contracts with manufacturers, parts and other service providers relating to its business; (iii) Mullen’s ability to successfully expand in existing markets and enter new markets; (iv) Mullen’s ability to successfully manage and integrate any acquisitions of businesses, solutions or technologies; (v) unanticipated operating costs, transaction costs and actual or contingent liabilities; (vi) the ability to attract and retain qualified employees and key personnel; (vii) adverse effects of increased competition on Mullen’s business; (viii) changes in government licensing and regulation that may adversely affect Mullen’s business; (ix) the risk that changes in consumer behavior could adversely affect Mullen’s business; (x) Mullen’s ability to protect its intellectual property; and (xi) local, industry and general business and economic conditions. Additional factors that could cause actual results to differ materially from those expressed or implied in the forward-looking statements can be found in the most recent annual report on Form 10-K, quarterly reports on Form 10-Q and current reports on Form 8-K filed by Mullen with the Securities and Exchange Commission. Mullen anticipates that subsequent events and developments may cause its plans, intentions and expectations to change. Mullen assumes no obligation, and it specifically disclaims any intention or obligation, to update any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise, except as expressly required by law. Forward-looking statements speak only as of the date they are made and should not be relied upon as representing Mullen’s plans and expectations as of any subsequent date. PR: Comau (Stellantis) PB: Mullen FIVE EV Crossover Weitere Beiträge:Das Lüneburger Unternehmen AIRWIN übernimmt Betriebsführung eines weiteren WindparksTecturbo, ein brasilianisches Serviceunternehmen ist nun Teil der Atlas Copco GroupABB bringt das weltweit effizienteste elektrische Schiffsantriebssystem auf den Markt