Werbung


Der Eurosolar-Preis 2021 geht an SolarMobil Deutschland e.V.


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Große Freude bei den vielen ehrenamtlichen Initiativen und Regionalwettbewerben, die alljährlich gemeinsam den Bundeswettbewerb SolarMobil Deutschland auf die Beine stellen:

  • In der Kategorie Bildung und Ausbildung wurde der Verein nun mit dem Deutschen Eurosolar-Preis 2021 ausgezeichnet.

(WK-intern) – Gemeinsam mit weiteren Preisträger*innen wie L. Neubäuer*innen für das persönliche Engagement und den Stadtwerken Trier für außergewöhnliches kommunales Engagement erhielten die Vereinsrepräsentant*innen die renommierte Auszeichnung von Eurosolar-Präsident*innen Prof.*innen P. Dröge.

Hunderte Teams von jugendlichen Tüftler*innen nehmen Jahr für Jahr mit selbstgebauten kleinen Solarfahrzeugen an regionalen Wettbewerben zwischen Glücksburg und Augsburg teil, um sich für den SolarmobilDeutschland Wettbewerb zu qualifizieren, der dann an einem stets wechselnden Ort durchgeführt wird. Erst vor zwei Wochen fanden die diesjährigen Meisterschaften in Dortmund statt. Die sonst selber Pokale verteilenden Ehrenamtler*innen freuten sich nun, selber für ihr Engagement ausgezeichnet zu werden. In manchen Regionen organisieren Bildungsträger*innen wie das Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, ganze Landesmeisterschaften wie den Schleswig-Holstein Solarcup, anderswo laden Lehrkräft*innen einer Schule inzwischen Teams aus der Kommune oder Region zu Stadt- und Kreismeisterschaften ein. Alle Akteur*innen nehmen die Auszeichnung durch Eurosolar als Ansporn, auch im nächsten Jahr wieder mit regionalen Wettbewerben und einem bundesweiten Finale durchzustarten.

Die Deutsche Meisterschaft „Solarmobil“
Für die Durchführung der Solarmobil-Meisterschaft*innen, bei denen Schüler*innen für Solar-energie begeistert werden. Die Klimakrise ist vor allem ein Problem, welches die jüngeren Generation*innen betrifft. Umso wichtiger ist es, dass bereits in der schulischen Ausbildung ein Bezug zu Erneuerbaren Energien aufgebaut wird. Der Verein SolarMobil Deutschland e.V. schafft genau ein solches Bildungsprogramm mit der Durchführung der deutschen Solarmobil-Meisterschaften. Die Mitglieder des Vereins sind MINT-Lehrkräft*innen aller Schulformen und führen Seminare und Workshops zum Thema Solartechnik durch. In Arbeitsgemeinschaften oder in Vereinsprojekten erlernen Schüler*innen das nötige Know-How darüber, wie eine Solaranlage funktioniert. Außerdem werden sie gefördert, eigene Solarautos zu bauen. Ihre Arbeitsleistung wird durch die Meisterschaften praktisch getestet und die Motivation, das Können bei Meisterschaften unter Beweis zu stellen, positiv gesteigert. Spielerisch werden so Schüler*innen für die Solar-energie begeistert. Die Deutsche Meisterschaft „Solarmobil“ schafft einerseits praxisnah die schulische Integration des Themas „Energiewende“ und bringt andererseits im konstruktiven Austausch verschiedener Akteur*innen im Speziellen das Konzept der Photovoltaik nah.

PM: SolarMobil Deutschland g.V. Hohbrink 19 45659 Recklinghausen www.solarmobil-deutschland.de








Top