Die Einweihung des Windparks Hoort war ein Fest mit vielen Attraktionen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. September 2021 Werbung Gemeinde Hoort feiert ihren Windpark Symbolische Schlüsselübergabe Gelebte Bürger- und Gemeindebeteiligung (WK-intern) - Nach etwa zweijähriger Bauzeit wurde südlich von Schwerin der Windpark Hoort eingeweiht. Die 16 Nordex-Anlagen verfügen über eine Gesamtleistung von 57,6 Megawatt. Der durchschnittliche Ertrag pro Jahr liegt bei etwa 141.000 Megawattstunden. Im Vergleich zu Kohlestrom wird bei der Stromerzeugung der Ausstoß von rund 140.000 Tonnen Kohlendioxid vermieden. Das gesamte Investitionsvolumen liegt bei fast 100 Mio. Euro. Projektpartner des Windparks Hoort sind der Windparkentwickler Loscon GmbH, die Gemeinde Hoort und die mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (mea), eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des kommunalen Energieversorgers WEMAG. Jeder der drei Projektpartner besitzt einen Teil des Windparks. Zu Beginn
Neuer Rotationskinetischer Speicher für den dezentralen Einsatz in Windparks in Erforschung Forschungs-Mitteilungen Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 27. September 2021 Werbung TU Dresden, Stiftungsprofessur für Baumaschinen, errichtet Rotationsmassenspeicher-Anlage mit 500 kWh um die Stromversorgung auch bei Dunkelflaute zu sichern (WK-intern) - In Boxberg/O.L. ist ein Rotationskinetischer Speicher (RKS) in Erstbetrieb gegangen, dessen Speicherkapazität seinesgleichen sucht. Nicht nur groß, sondern auch zukunftsorientiert ist die Entwicklung der Stiftungsprofessur für Baumaschinen der TU Dresden: Sie eignet sich, anders als andere Speicherlösungen, trotz ihres großen Speichervermögens für den dezentralen Einsatz in Windparks. Mit diesem Demonstrator erfolgte ein bedeutender Schritt dieser Technologie in Richtung Marktreife. Um die Stromversorgung auch bei Dunkelflaute zu sichern, muss Energie gespeichert werden und bei Bedarf schnell zur Verfügung stehen. Weil Windenergieanlagen und somit auch die