Werbung Leclanché, führender Anbieter von hochwertigen Energiespeicherlösungen eröffnet ein Büro in Oslo E-Mobilität 24. August 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Leclanché ernennt Guillaume Clement zum Vice President, e-Marine und eröffnet ein Büro in Oslo, um die Anforderungen des schnell wachsenden Marktes zu erfüllen (WK-intern) – Leclanché SA (SIX: LECN), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Energiespeicherung, hat Guillaume Clement, einen sehr erfahrenen Technologieunternehmer mit Erfahrung im maritimen Sektor, zum Vice President der Business Group e-Marine ernannt. Das Unternehmen kündigte zudem die Eröffnung seines ersten Büros in den nordischen Ländern an, um der entscheidenden Bedeutung dieser Region für die maritime Industrie Rechnung zu tragen. e-Marine ist der am schnellsten wachsende Sektor des e-Transport-Geschäfts von Leclanché. In den letzten Jahren hat sich Leclanché zu einem wichtigen Lieferanten von fortschrittlichen elektrischen und hybridelektrischen Antriebssystemen für Fähren und eine Reihe anderer maritimer Anwendungen wie Containerschiffe sowie Öl- und Gasplattformen entwickelt. Guillaume Clement, vice president, e-Marine, Leclanché „Wir freuen uns, Guillaume in unserem e-Transport-Team und als Leiter des e-Marine-Marktsegments willkommen zu heißen, das ein dramatisches Wachstum und zunehmende langfristige Chancen für Leclanché aufweist“, erklärt Anil Srivastava, CEO von Leclanché. „Guillaume verfügt über große Erfahrung in Strategie und internationaler Geschäftsentwicklungund war zuletzt in Oslo tätig – dies sind wichtige Voraussetzungen für den Geschäfsbereich, den er nun leitet. „Die nordischen Länder gehören zu den wichtigsten globalen Märkten in der Schifffahrtsindustrie mit einer bedeutenden Konzentration von Schiffsbauunternehmen und Schiffseignern, Konstrukteuren und Einflussnehmern. Während sich die Region von der aktuellen globalen Pandemie erholt, werden Guillaume und unser Team als lokale Ressource für bestehende Kunden sowie für die Konstruktions- und Schiffbaugemeinschaft dienen und die gesamte Bandbreite unserer Batteriespeichertechnologie und -lösungen für elektrische, umweltfreundliche und nachhaltige Schiffe der nächsten Generation nutzen.“ Das neue Büro in Oslo befindet sich in der Karenslyst alle 53 im Stadtteil Skøyen in Olso. Zu Guillaumes Team gehört Harald Kulsrud, Key Account Manager, der kürzlich zu uns gestoßen ist. Harald verfügt über fundierte Kenntnisse in der Batterieindustrie und hat Erfahrung im Direktvertrieb von Industriebatterien in den nordischen und baltischen Regionen. Unser nordisches Team besteht nun aus Kollegen in Dänemark, Finnland und Norwegen, die bei Bedarf durch weitere Mitglieder des Leclanché-Teams ergänzt werden. Bevor Guillaume zu Leclanché kam, war er während seiner 15-jährigen Karriere bei Schneider Electric in verschiedenen Funktionen tätig. Er stieg vom internationalen Projektmanager über eine Reihe von Positionen auf, bis er Segmentdirektor der Marine Business Group des Unternehmens wurde. Er hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft, Rechts- und Finanztechnik von L’IGR-IAE Rennes in Rennes, Frankreich, und ein Ingenieurdiplom von der Centrale Supélec École Supérieure d’Électricité in der Nähe von Paris. „Das e-Marine-Geschäft von Leclanché befindet sich in einem steilen Wachstumsmodus mit laufenden oder kurz vor der Genehmigung stehenden Projekten für eine breite Palette von Marineanwendungen“, erklärt Guillaume Clement, Vice President für das e-Marine-Geschäft von Leclanché. „Norwegen und der gesamte nordische Markt sind voll von Early Adopters und Innovatoren. Wir hoffen, dass wir unsere Präsenz zu einem Kompetenzzentrum und einem lokalen Wissenszentrum für Batteriespeichertechnologie und die Elektrifizierung aller Arten von Schiffen ausbauen können. Unser Team vor Ort ist intelligent, erfahren und tatkräftig; wir freuen uns darauf, über die gesundheitlichen Herausforderungen unseres Planeten hinaus zu einer besseren, saubereren und nachhaltigeren maritimen Industrie beizutragen.“ Über Leclanché Leclanché SA mit Sitz in der Schweiz ist ein führender Anbieter von hochwertigen Energiespeicherlösungen, die die Fortschritte in Richtung einer sauberen Energiezukunft beschleunigen sollen. Die Geschichte und das Erbe von Leclanché wurzeln in mehr als 100 Jahren innovativer Entwicklung von Batterien und Energiespeichern – das Unternehmen ist ein zuverlässiger Anbieter von Energiespeicherlösungen weltweit. Dies, kombiniert mit der Unternehmenskultur des deutschen Maschinenbaus und der Schweizer Präzision und Qualität, macht Leclanché zum bevorzugten Partner für neue Markteilnehmer, etablierte Unternehmen und Regierungen, die an der Spitze positiver Veränderungen in der weltweiten Energieerzeugung und -verteilung sowie ihres Verbrauchs stehen. Der Energiewandel wird hauptsächlich durch Veränderungen im Management der Stromnetze und in der Elektrifizierung des Transports vorangetrieben; beide Märkte sind das Rückgrat der Strategie und des Geschäftsmodells von Leclanché. Die Produkte von Leclanché sind das Herzstück der Konvergenz der Verkehrselektrifizierung und der Entwicklung des Verteilungsnetzes. Leclanché ist das einzige weltweit gelistete, reine Energiespeicherunternehmen, das in drei Geschäftseinheiten organisiert ist: stationäre Speicherlösungen, e-Transportlösungen und spezielle Batteriesysteme. Leclanché ist an der Schweizer Börse notiert (SIX: LECN). PM: Leclanché SA PB: Leclanché ernennt Guillaume Clement zum Vice President Weitere Beiträge:Italien-Spanien-Linie von Grimaldi kauft zwei neue Batterie-Hybrid-Ro-Ro-FährenE-Flotte auf 100 Fahrzeuge aufgestocktChina wird den Einsatz von Elektrofahrzeugen im Zeitraum 2021 bis 2030 anführen, sagt GlobalData