Werbung BAFA bewilligt im ersten Halbjahr 2021 mehr als 2,7 Mrd. Euro für die energetische Gebäudesanierung Behörden-Mitteilungen Ökologie 29. Juli 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat im ersten Halbjahr 2021 mehr als 2,7 Mrd. Euro für die energetische Gebäudesanierung bewilligt und rund 610 Mio. Euro ausgezahlt. (WK-intern) – Bundeswirtschaftsminister*innen: „Mit der Klimaschutznovelle hat sich die Bundesregierung ambitionierte Ziele gesetzt: Bis 2030 wollen wir den CO2-Ausstoß um 65 % senken und bereits 2045 Klimaneutralität erreichen. Dazu brauchen wir erhebliche Anstrengungen im Gebäudebereich. Die hohe Nachfrage bestätigt, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind. In diesem Jahr werden wir rund 5 Milliarden Euro für die energetische Gebäudesanierung bewilligen!“ BAFA-Präsident*innen: „Mit rund 610 Mio. Euro hat das BAFA im ersten Halbjahr bereits mehr Fördermittel für die energetische Sanierung ausgezahlt als im gesamten Jahr 2020. Und dieses Jahr haben wir bereits über 150.000 Anträge für die Bundesförderung für effiziente Gebäude erhalten. Dies zeigt: Mit gezielten Förderanreizen für die Bürger*innen gelingt Klimaschutz.“ Im zweistufigen Verfahren der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) werden mit der Bewilligung die Fördermittel reserviert. Nach der Umsetzung des Projekts und Prüfung der Nachweise zahlt das BAFA den Förderbetrag aus. Die Bundesregierung hat die Programme zur energetischen Gebäudesanierung zum Anfang dieses Jahres zur BEG gebündelt. Das BAFA hat mit der Umsetzung der BEG Einzelmaßnahmen zum Jahresbeginn 2021 begonnen. Die Teilprogramme der BEG zur systemischen Sanierung sowie zum Neubau sowie die Kreditvariante für Einzelmaßnahmen hat die KfW am 1. Juli gestartet. PM: BFAA In diesem Jahr werden wir rund 5 Milliarden Euro für die energetische Gebäudesanierung bewilligen! / Foto: HB Weitere Beiträge:Parlamentarisches Kontrollgremium wählt weiteres Mitglied des Unabhängigen KontrollratesHinkley Point C: EDF vertagt Investitionsentscheidung für britisches AKW-Projekt um MonateEinzelpetition: Förderung von Mikrowindanlagen in Niedersachsen!