Parlament trägt Verantwortung für zukunftsfähige Stromversorgung Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Windenergie 18. November 2020 Werbung Öffentliche Anhörung der EEG-Novelle (WK-intern) - Heute findet die öffentliche Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) statt. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat seine Vorschläge bereits mehrfach gegenüber den Abgeordneten vorgebracht. Bei der Anhörung werden die Vertreterinnen der Fachverbände nochmals die Anliegen der Branche darlegen. „Wir fordern die Abgeordneten auf, dem Ausbau der Erneuerbaren Energien im Stromsektor neuen Schwung zu verleihen, um dem wachsenden Bedarf nach sauberem Strom für Industrieanwendungen oder Elektromobilität Rechnung zu tragen. Und auch die aus der EEG-Vergütung fallenden Ü20-Anlagen brauchen Perspektiven, sonst wird ein erheblicher volkswirtschaftlicher Schaden entstehen“, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. „Der
GE Renewable Energy und European Energy vereinbaren 121-MW-Projekt in Litauen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. November 2020 Werbung GE Renewable Energy and European Energy add substantial wind power to Lithuania GE Renewable Energy selected by European Energy to supply 22 Cypress onshore wind turbines units for three wind farms in Lithuania The 121 MW project strengthens GE Renewable Energy’s position in the country Deal includes a 25-year service contract (WK-intern) - GE Renewable Energy announced today that it has been selected by European Energy as the supplier for three windfarms in Lithuania, located about 80 kilometers North of the capital Vilnius. The 121 MW project, which will use 22 GE Cypress onshore wind turbine units, will add 23% of green power capacity to
Dr.-Ing. Klaus Gebauer im Führungsteam der Efficient Energy GmbH Mitteilungen Technik 18. November 2020 Werbung Efficient Energy GmbH erweitert mit Dr.-Ing. Klaus Gebauer das Management-Team und startet in Entwicklungsoffensive (WK-intern) - Dr.-Ing. Klaus Gebauer übernimmt die Rolle des Technischen Leiters im Unternehmen. Seit 1. November verstärkt Dr.-Ing. Klaus Gebauer das Management der Efficient Energy GmbH. Der 61-jährige verantwortet in der Funktion des Technischen Leiters die gesamte Vorentwicklung, Entwicklung und die Fertigung des Unternehmens. Er ist damit für die strategische Ausrichtung und Umsetzung der weiteren Entwicklung und den Ausbau der Labor- und Produktionsinfrastruktur zuständig. Durch sein Wirken bei der Efficient Energy will Dr.-Ing. Gebauer laut eigener Aussage die vom Unternehmen entwickelte Bluezero®-Technologie, die Wasser als Kältemittel nutzbar macht, weiter
Peter Altmaier kommt nicht mit dem Vorschlag zum Weiterbetrieb von Windanlagen Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 18. November 2020 Werbung Ohne Brücke für den Weiterbetrieb verliert das EEG an Kraft (WK-intern) - Am 14. Oktober 2020 lud das Bundeswirtschaftsministerium zum Runden Tisch der Windenergie ein, bei dem Möglichkeiten zur Flankierung des Weiterbetriebs von Bestandsanlagen diskutiert wurden. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hatte darauf aufbauend einen Vorschlag angekündigt, der ins parlamentarische Verfahren zum EEG 2021 einfließen sollte. Dies ist bislang nicht geschehen. Am heutigen Mittwoch befasst sich der zuständige Bundestagsausschuss mit dem Gesetzentwurf. Dazu erklärt Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands WindEnergie: „Der Vorschlag ist überfällig, dennoch fehlt er weiter. Dabei liegen gut ausgearbeitete Ideen bereits auf dem Tisch. Ohne eine wirtschaftliche Flankierung trägt die Brücke für den