Klimafreundliche Mobilität mit dem Lastenfahrrad E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 12. September 2020 Werbung Karin Müller, Bündnis 90/ Die Grünen, informiert sich über Forschungen an Lastenfahrrad (WK-intern) - Mit dem Ziel, aktuelle Forschungsprojekte und damit verbundene mögliche Entlastungen für unsere Umwelt kennenzulernen, besuchte Karin Müller, Sprecherin für Verkehr der Grünen Landtagsfraktion und Vizepräsidentin des Hessischen Landtags, am 10. September das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt. Hier forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an neuen nachhaltigen, intelligenten und sicheren Leichtbaustrukturen für die Mobilität. Am Beispiel Lastenfahrrad analysieren sie im Projekt »L-LBF« Potenziale für verbesserte Nutzungseigenschaften und höhere Attraktivität im Einsatz. Lastenfahrräder: Leichtbaupotenziale erkennen und nutzen An handelsüblichen Lastenrädern zeigen die Darmstädter Forscherinnen und Forscher, welche Leichtbaupotenziale bestehen und
Sind Elektrofahrzeuge tatsächlich gefährlicher als Fahrzeuge mit klassischen Verbrennungsmotoren? E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 12. September 2020 Werbung Wenn Elektrofahrzeuge brennen (WK-intern) - Wenn ein Elektroauto in Brand gerät, ist das schnell in den Schlagzeilen. Die Bilder sind meist spektakulär: lodernde Flammen, Feuerwehrleute, die mit einem großen Wassercontainer zum Löschen anrücken. Ist das Brandrisiko höher? Das untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der Technischen Universität Braunschweig und berichten darüber bei den Braunschweiger Brandschutz-Tagen am 16. und 17. September. Die Fachtagung findet in diesem Jahr als Online-Veranstaltung statt. Brandrisiko und Brandverhalten von Elektrofahrzeugen und Energiespeichern stehen bei den 34. Braunschweiger Brandschutz-Tagen im Fokus. Professor Jochen Zehfuß, wissenschaftlicher Tagungsleiter und Leiter des Fachgebiets Brandschutz im iBMB, wird am
Lucid Motors enthüllt Lucid Air, die leistungsfähigste und effizienteste Oberklasse-Elektrolimousine der Welt E-Mobilität Mitteilungen 12. September 2020 Werbung Neue Benchmarks für die Innovation, Leistungsfähigkeit, den Luxus und die Nachhaltigkeit von Elektrofahrzeugen imLucid Air verfügbar, wobei die günstigsten Modelle für unter 80.000$ erhältlich sind (WK-intern) - Lucid Motors, das danach strebt mit seinen fortschrittlichen Luxus-Elektrofahrzeugen neue Standards im nachhaltigen Personentransport zu setzen, enthüllte heute in einer internationalen Websendung aus dem Hauptsitz des Unternehmens im Silicon Valley die Produktionsdetails für das mit Spannung erwartete Lucid Air. Die Auslieferung dieser rein elektrisch betriebenen Oberklasse-Limousine, die bereits in den Segmenten Elektrofahrzeuge und Luxus in wichtigen Bereichen in Bezug auf Leistung, Effizienz und Design neue Branchenbenchmarks gesetzt hat, wird im Frühjahr 2021 beginnen. "Lucid Motors strebt