Sind Elektrofahrzeuge tatsächlich gefährlicher als Fahrzeuge mit klassischen Verbrennungsmotoren? E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 12. September 2020 Werbung Wenn Elektrofahrzeuge brennen (WK-intern) - Wenn ein Elektroauto in Brand gerät, ist das schnell in den Schlagzeilen. Die Bilder sind meist spektakulär: lodernde Flammen, Feuerwehrleute, die mit einem großen Wassercontainer zum Löschen anrücken. Ist das Brandrisiko höher? Das untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der Technischen Universität Braunschweig und berichten darüber bei den Braunschweiger Brandschutz-Tagen am 16. und 17. September. Die Fachtagung findet in diesem Jahr als Online-Veranstaltung statt. Brandrisiko und Brandverhalten von Elektrofahrzeugen und Energiespeichern stehen bei den 34. Braunschweiger Brandschutz-Tagen im Fokus. Professor Jochen Zehfuß, wissenschaftlicher Tagungsleiter und Leiter des Fachgebiets Brandschutz im iBMB, wird am