Werbung Wegen steigender CO2-Emissionen: Neste fordert Zulassung erneuerbaren Diesels Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 20. August 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Zum Klimaschutzbericht der Bundesregierung: (WK-intern) – “Die fossilfreie Zukunft muss beim Tanken anfangen” – Neste fordert Zulassung von erneuerbarem Diesel aus Abfällen und Reststoffen in Deutschland Die deutsche Bundesregierung hat gestern ihren Klimaschutzbericht 2019 vorgelegt. Er zeigt, dass die CO2-Emissionen im Verkehrssektor im vergangenen Jahr nicht gesunken, sondern sogar angestiegen sind – auf 163,5 Millionen Tonnen. Diese Entwicklung kommentiert Mercedes Alonso, Executive Vice President Renewable Polymers & Chemicals bei Neste und Geschäftsführerin von Neste Deutschland: „Wir sehen mit Sorge, dass der deutsche Verkehrssektor die Emissionsziele nicht nur verfehlt hat, sondern die Emissionen sogar noch steigen. Jedes Auto, das heute noch fossilen Kraftstoff nutzt, wird auch in den kommenden Jahren das CO2-Budget Deutschlands weiter aufbrauchen. Die fossilfreie Zukunft muss beim Tanken anfangen.“ „Regenerativer synthetischer Diesel aus Abfällen und Reststoffen bietet dafür eine sofort verfügbare Lösung. Jeder Liter davon reduziert die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu fossilem Treibstoff um bis zu 90 Prozent, wenn man alle Emissionen über den gesamten Lebenszyklus des Treibstoffs betrachtet. Unser erneuerbarer Diesel kann vollständig mit der bereits existierenden Kraftstoff-Infrastruktur genutzt werden und ermöglicht eine sofortige Emissionsreduzierung der bestehenden Fahrzeugflotte. Künftig könnten solche Kraftstoffe auch aus CO2 und erneuerbarem Strom hergestellt werden.“ „Regenerative synthetische Kraftstoffe könnten einen signifikanten Beitrag dazu leisten, dass Deutschland seine Klimaziele im Verkehrssektor erreicht. Daher sollte die Bundesregierung, wie zahlreiche andere europäische Länder, den Verkauf solcher Kraftstoffe gemäß DIN EN 15940 an der Zapfsäule erlauben. Die aktuelle Arbeit der Bundesregierung an der nationalen Umsetzung der europäischen Erneuerbaren-Energie-Richtlinie bietet zudem die ideale Gelegenheit, nun zeitgemäße, ambitionierte Rahmenbedingungen für regenerative Kraftstoffe zu schaffen.” Neste in Kürze Neste (NESTE, Nasdaq Helsinki) schafft nachhaltige Lösungen für Transport-, Geschäfts- und Verbraucherbedürfnisse. Im Jahr 2020 belegte Neste den 3. Platz auf der Global-100-Liste der nachhaltigsten Unternehmen der Welt. Unsere breite Palette an Erneuerbaren Produkten ermöglicht es unseren Kunden, klimarelevante Emissionen zu reduzieren. Wir sind der weltweit größte Hersteller von erneuerbarem Diesel, der aus Abfällen und Reststoffen gewonnen wird, und führen auch in der Luftfahrt- und Kunststoffindustrie Erneuerbare Lösungen ein. Zudem sind wir bekannt für die technologisch anspruchsvolle Veredelung hochwertiger Ölerzeugnisse. Wir verstehen uns als zuverlässiger und hoch geschätzter Partner mit umfassendem Know-how, intensiver Forschung und nachhaltigen Unternehmensprozessen. Im Jahr 2019 belief sich der Umsatz von Neste auf 15,8 Milliarden Euro. Weitere Infos auf: neste.de PM: Neste Corporation PB: Diese Entwicklung kommentiert Mercedes Alonso, Executive Vice President Renewable Polymers & Chemicals bei Neste und Geschäftsführerin von Neste Deutschland Weitere Beiträge:Über 140 Stadtwerke-Partner sind bereits bei ladenetz.de angeschlossenRWE und npower arbeiten bei Vermarktung von grünem Strom an britische Geschäftskunden künftig zusamm...TAE Technologies übertrifft das Leistungsziel ihres Fusionsreaktors um 250 %.