Wegen steigender CO2-Emissionen: Neste fordert Zulassung erneuerbaren Diesels Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 20. August 2020 Werbung Zum Klimaschutzbericht der Bundesregierung: (WK-intern) - “Die fossilfreie Zukunft muss beim Tanken anfangen” - Neste fordert Zulassung von erneuerbarem Diesel aus Abfällen und Reststoffen in Deutschland Die deutsche Bundesregierung hat gestern ihren Klimaschutzbericht 2019 vorgelegt. Er zeigt, dass die CO2-Emissionen im Verkehrssektor im vergangenen Jahr nicht gesunken, sondern sogar angestiegen sind - auf 163,5 Millionen Tonnen. Diese Entwicklung kommentiert Mercedes Alonso, Executive Vice President Renewable Polymers & Chemicals bei Neste und Geschäftsführerin von Neste Deutschland: „Wir sehen mit Sorge, dass der deutsche Verkehrssektor die Emissionsziele nicht nur verfehlt hat, sondern die Emissionen sogar noch steigen. Jedes Auto, das heute noch fossilen Kraftstoff nutzt, wird
Erneuerbarer Diesel spart CO2-Emissionen einer Großstadt ein E-Mobilität Ökologie Technik 7. Februar 2019 Werbung Erneuerbarer Diesel des finnischen Hersteller Neste hat im vergangenen Jahr dazu beigetragen, den CO2-Ausstoß im weltweiten Straßenverkehr um 7,9 Millionen Tonnen zu verringern. (WK-intern) - Diese Einsparung entspricht den durchschnittlichen jährlichen Emissionen von 880.000 Deutschen, also ungefähr der kombinierten Bevölkerung von Frankfurt und Offenbach am Main. Der positive Klimaeffekt ist vergleichbar mit der Stilllegung von etwa drei Millionen Personenkraftwagen für ein Jahr. Die Zahlen nannte das Unternehmen gestern bei der Vorstellung der Geschäftsergebnisse 2018. „Es wird viel darüber diskutiert, wie man theoretisch in Zukunft Emissionen in Transport und Verkehr reduzieren könne. Genau das leisten qualitativ hochwertige Erneuerbare Kraftstoffe bereits heute - zuverlässig jeden