Werbung


10. Kunstwettbewerb „bewegter wind“

PB: Internationale Windkunst in Nordhessen
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Liebe Künstlerinnen und Künstler, liebe Multiplikatoren,

wir schreiben den 10. Kunstwettbewerb „bewegter wind“ zum Thema „change ?!“ aus.

(WK-intern) – Der Klimawandel beinhaltet bedrohliche, aber auch zukunftsweisende Aspekte.

Ist Apokalypse angesagt? Oder erwartet uns eine Vielfalt an Lösungsmöglichkeiten, die Zukunft zu gestalten?
Das Klima ändert sich. Meteorologisch, aber auch gesellschaftlich. Wir suchen Entwürfe, die diesen Wandel greifbar machen.

Insgesamt gibt es Preisgelder in Höhe von 7.000 €.

Einsendeschluß für den Ideenwettbewerb ist der 9.4.2020.
Die vollständige Ausschreibung und das Formular als doc gibt es hier.

Das Windkunstfestival „bewegter wind“ zum Thema „change?!“ findet vom 16.-30.8.2020 im Naturpark Reinhardswald bei Kassel statt.

Wir freuen uns auf vielgestaltige Ideen, die sich der Interpretation des Themas widmen.
Künstlerische Antworten in Form von Windobjekten, Installationen, Performances und LandArt im weitesten Sinne sind gefragt.

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße             

Reta Reinl (Kuratorin)

Dear artists, dear multipliers,

we announce the 10th „moving wind“ art competition with the theme „change ?!“.
Climate change contains threatening, but also forward-looking aspects.
Is apocalypse on the horizon? Or is a variety of possible solutions awaiting us to shape the future?
The climate is changing. Meteorologically, but also socially. We are looking for proposals that make change visible.
There is a total prize money of 7,000 €.
The closing date for the ideas competition is 9.4.2020. The complete call for entries and the applicationform as doc you can download here.
The wind art festival „bewegter wind“ with the theme „change?!“ will take place from 16.-30.8.2020 in the nature park Reinhardswald near Kassel, Germany.

We are looking forward to various ideas, which are dedicated to the interpretation of the topic.
Artistic answers in the form of wind objects, installations, performances and LandArt in the broadest sense are welcome.
For questions please contact me.

Kind regards            
Reta Reinl (curator)                                             

Internationale Windkunst in Nordhessen  

PB: Internationale Windkunst in Nordhessen








Top