Wind trifft Kunst trifft Natur Ökologie Technik Veranstaltungen Windenergie 17. Februar 202317. Februar 2023 Werbung Das 11. Windkunstfestival „bewegter wind“ findet vom 13.-27.8.2023 an zwei ganz wunderbaren Ausstellungsorten in Wolfhagen im Landkreis Kassel statt. (WK-intern) - Das Thema des Kunstwettbewerbs ist „ beyond …darüber hinaus “. Über Grenzen hinaus. Weite, Sehnsucht und Perspektiven in diesen Kriegszeiten. Winde über Landschaften, Gedankenwelten und darüber hinaus. Ambivalenz zwischen Begrenzung – vermeintlicher Sicherheit – und Freiheit. Gesucht werden Windobjekte, Installationen, Performances und LandArt im weitesten Sinne, die das Wettbewerbsthema illustrieren. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie hier. Preisgelder in Höhe von 7.000 € werden vergeben. Einsendeschluß für den Ideenwettbewerb ist der 1. Mai 2023. Wir freuen uns auf vielgestaltige Ideen. Für Fragen zur Bewerbung stehe ich gerne zur Verfügung. Wind
10. Kunstwettbewerb „bewegter wind“ Mitteilungen Neue Ideen ! Technik 15. Januar 2020 Werbung Liebe Künstlerinnen und Künstler, liebe Multiplikatoren, wir schreiben den 10. Kunstwettbewerb „bewegter wind“ zum Thema „change ?!“ aus. (WK-intern) - Der Klimawandel beinhaltet bedrohliche, aber auch zukunftsweisende Aspekte. Ist Apokalypse angesagt? Oder erwartet uns eine Vielfalt an Lösungsmöglichkeiten, die Zukunft zu gestalten? Das Klima ändert sich. Meteorologisch, aber auch gesellschaftlich. Wir suchen Entwürfe, die diesen Wandel greifbar machen. Insgesamt gibt es Preisgelder in Höhe von 7.000 €. Einsendeschluß für den Ideenwettbewerb ist der 9.4.2020. Die vollständige Ausschreibung und das Formular als doc gibt es hier. Das Windkunstfestival „bewegter wind“ zum Thema „change?!“ findet vom 16.-30.8.2020 im Naturpark Reinhardswald bei Kassel statt. Wir freuen uns auf vielgestaltige Ideen,
Die Preisträger des Windkunstfestival 8. „bewegter wind“ Erneuerbare & Ökologie 31. August 2016 Werbung (WK-intern) - Das Thema des 8. Kunstwettbewerbs des Kunstvereins „bewegter wind“ in Nordhessen ist „changing horizons“. Zwei Wochen lang lud der Verein dazu ein 74 Objekte, Installationen, Aktionen und Videos in verschiedenen Landschaftssituationen in Hofgeismar und Trendelburg zu erleben. Bei wunderbarem Sommerwetter folgten sehr viele Besucher dieser Einladung und ließen sich von den Arbeiten der Künstler und der heiteren Atmosphäre des Windkunstfestivals faszinieren. Foto: A. und M. Rofka Die Veranstalter sind sehr erfreut über Feedback und Besucheransturm von Sonnenaufgang am Offenberg bis Sonnenuntergang an der Friedenseiche und nachtleuchtenden Objekten am Burgberg und dem erfolgreichen Rahmenprogramm. Ihr herzlicher Dank geht an alle Förderer,
8. Internationalen Kunstwettbewerb: bewegter wind Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 15. Januar 2016 Werbung bewegter wind - Internationales Windkunstfestival mit Kunstwettbewerb, Landschaftsausstellung und Rahmenprogramm: (WK-intern) - „changing horizons“ Ausschreibung des 8. Internationalen Kunstwettbewerbs „bewegter wind“ „Das Unsichtbare sichtbar machen“ ist Aufgabe und Herausforderung zu dem Naturphänomen und zu der Metapher Wind. Der Ausschreibungstext läßt ahnen wie vielfältig die Assoziationen zum Thema sein können: Bewegung in Landschaft. Sich ändernde Gesichtskreise. Perspektiven. Einblicke. Utopien. Grenzenloser Wind. Erneuerung. Standortwechsel. Die Preisgelder betragen 6.000 €. Bewerbungsschluß für den Ideenwettbewerb ist der 29. März 2016. Die Ausschreibung kann unter www.bewegter-wind.de/downloads heruntergeladen werden. Die Landschaftsausstellung findet vom 14.-28. August 2016 statt. Kunst interagiert in Nordhessen mit Wind und Wetter: „bewegter wind“ inszeniert Windkunst in dieser