Windenergie-Novelle zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen verbessert Realisierung und Akzeptanz Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 2020 Werbung Windenergie: Novelle der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift verbessert Realisierung und Akzeptanz (WK-intern) - Das Kabinett hat heute die Novelle der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen (AVV) beschlossen. Hierin wurde die Gesamtanlagenhöhe von 315 Metern entsprechend der Richtlinie der Internationalen Luftfahrtorganisation ICAO festgelegt, welche in Zukunft die Befeuerung des Turms und der Gondel unabhängig von der Rotorblattlänge vorsieht. Hiermit entfällt die derzeit geltende 65-Meter-Regelung. Außerdem beinhaltet die Vorschrift die Erweiterung der Regelung zur Bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK). Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems, kommentiert diese Entscheidung wie folgt: „Die überfällige Anpassung der AVV wird von der Windindustrie schon seit 2017 erwartet und ist in zunehmendem Maße für die
Größter gesamteuropäische Solarstrom-Abnahmevertrag auf Unternehmensebene beschlossen Ökologie Solarenergie 9. Januar 2020 Werbung AB InBev und BayWa r.e. kündigen bislang größten gesamteuropäischen Solarstrom-Deal auf Unternehmensebene an, durch den Budweiser mit Strom aus zu 100 Prozent Erneuerbarer Energie gebraut werden soll (WK-intern) - Biere von AB InBev, darunter auch Budweiser, die wertvollste Biermarke der Welt, sollen demnächst in ganz Europa mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen gebraut werden, wie es eine Liefervereinbarung vorsieht, die AB InBev mit der BayWa r.e., dem global tätigen Entwickler für Erneuerbare Energie, geschlossen hat. Dabei geht es um die Lieferung von Strom, der zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen stammt, an die Brauereibetriebe des Unternehmens in Europa. Der über 10 Jahre laufende virtuelle