Werbung Entwicklungsminister Gerd Müller will weltweit höhere Klimaschutzbeiträge einfordern Behörden-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 21. Dezember 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Entwicklungsminister Gerd Müller: 2020 ein globales Klimaschutzpaket auf den Weg bringen (WK-intern) – Zur Einigung im Bundesrat zum deutschen Klimaschutzpaket erklärte Entwicklungsminister Gerd Müller: „Die heutige Einigung im Bundesrat zum deutschen Klimaschutzpaket und die Verständigung in der EU auf Klimaneutralität im Jahre 2050 gibt uns Rückenwind, um auch auf globaler Ebene höhere Klimaschutzbeiträge einzufordern. Denn auf der nächsten Klimakonferenz 2020 in Glasgow müssen wir deutlich ambitioniertere Klimaziele vereinbaren. Die CO2-Emissionen sind 2018 nochmals um 1,7 % gestiegen. Dabei müssen sie deutlich sinken, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Gleichzeig kommt der Ausbau der Erneuerbaren Energieträger weltweit zu langsam voran. Hier müssen wir ansetzen: Wir brauchen ein EU Innovations- und Investitionsprogramm für erneuerbare Energien in Afrika. Das muss zentraler Bestandteil des „Green Deal“ der EU werden. Die Umsetzung ambitionierter Klimaschutzprogramme in Entwicklungs- und Schwellenländern muss der Motor für die Umsetzung des Pariser Klimaabkommen sein.“ PM: BMZ PB: Minister Dr. Gerd Müller / Urheberrecht: Michael Gottschalk / Photothek.net Weitere Beiträge:Einspeisevergütung für PV-Anlagen sinkt um ein ProzentKfW-Förderstopp: Bundesregierung bricht VerträgeIRENA-Stromerzeugungs-Bericht: Erneuerbare Energien kostengünstigster als Kohlekraftwerke