Entwicklungsminister Gerd Müller will weltweit höhere Klimaschutzbeiträge einfordern Behörden-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 21. Dezember 2019 Werbung Entwicklungsminister Gerd Müller: 2020 ein globales Klimaschutzpaket auf den Weg bringen (WK-intern) - Zur Einigung im Bundesrat zum deutschen Klimaschutzpaket erklärte Entwicklungsminister Gerd Müller: „Die heutige Einigung im Bundesrat zum deutschen Klimaschutzpaket und die Verständigung in der EU auf Klimaneutralität im Jahre 2050 gibt uns Rückenwind, um auch auf globaler Ebene höhere Klimaschutzbeiträge einzufordern. Denn auf der nächsten Klimakonferenz 2020 in Glasgow müssen wir deutlich ambitioniertere Klimaziele vereinbaren. Die CO2-Emissionen sind 2018 nochmals um 1,7 % gestiegen. Dabei müssen sie deutlich sinken, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Gleichzeig kommt der Ausbau der Erneuerbaren Energieträger weltweit zu langsam voran. Hier müssen
ENavi-Sommerakademie nimmt Bedingungen und Wirkungen der digitalen Energiewende unter die Lupe Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 9. Mai 2019 Werbung Internationaler Austausch zur nachhaltigen Umgestaltung des Energiesystems (WK-intern) - Die Umstellung auf ein CO2-armes Energiesystem erfordert digitale Unterstützung – von der Produktion über den Transport bis hin zur Nutzung. Verbraucherinnen und Verbraucher entscheiden mit, wann, wo und wofür Energie bereit stehen muss, wie viel eingespart werden und wie groß der Anteil an Erneuerbaren Energieträgern sein kann. Internationale Nachwuchskräfte aus 16 Ländern diskutieren vom 13. bis 17. Mai in Potsdam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis die Aufgaben, die der Übergang auf ein nachhaltiges Energiesystem an Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft stellt und welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt. Bislang erfolgt die Energieerzeugung