KfW IPEX-Bank finanziert das 200-MWp-Photovoltaikprojekt Los Escuderos in Spanien Solarenergie 6. Januar 2021 Werbung Die KfW IPEX-Bank hat die Fremdkapitalfinanzierung für den Bau und den Betrieb des Solarparks "Los Escuderos" in der Nähe der Gemeinde Altarejos in der spanischen Provinz Cuenca arrangiert. (WK-intern) - Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich am langfristigen Darlehen mit insgesamt rund 64 Millionen EUR. Das Projekt "Los Escuderos" wird von seinem Eigentümer, dem spanischen Wind- und Solarunternehmen Grenergy Renovables S.A umgesetzt. Im Zuge dieses Projekts entsteht einer der größten Solarparks in Spanien. Das Unternehmen übernimmt neben dem Bau auch den anschließenden Betrieb der vier Photovoltaikanlagen samt zugehöriger Netzanschlussinfrastruktur. Die vier Anlagen des 200-MWp-Solarparks "Los Escuderos" sollen im Laufe des Jahres 2021 in Betrieb genommen
Die Energiekontor AG hat den Windpark Waldfeucht an die Hamburger CEE Group veräußert Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 2019 Werbung Der Windpark Waldfeucht befindet sich in Nordrhein-Westfalen westlich von Heinsberg unweit der Grenze zu den Niederlanden. (WK-intern) - Dort generieren drei Nordex-Windkraftanlagen mit einer Nabenhöhe von 125 m und einer Leistung von jeweils 4,5 MW jährlich einen erwarteten Ertrag von rund 35 Mio. Kilowattstunden. Diese Strommenge reicht rechnerisch aus, um den Bedarf von mehr als 8.500 Haushalten zu decken. Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG, ist zufrieden: „Der Verkaufsprozess des Windparks Waldfeucht verlief planmäßig und stellt einen wichtigen Beitrag zum Jahresergebnis 2019 dar. Mit der CEE Group haben wir einen Investor gefunden, der unsere Leidenschaft für Erneuerbare Energien teilt, und mit dem wir
Talanx finanziert erstmals mit strukturierter Anleihe Offshore-Windpark Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 2015 Werbung Talanx hat als Konsortialführer einer Gruppe institutioneller Anleger eine Anleihe im Volumen von 556 Mio. EUR zur Finanzierung des Offshore-Windparks Gode Wind 1 koordiniert. (WK-intern) - Dabei handelt es sich um einen 50-prozentigen Anteil von Global Infrastructure Partners am Windpark von DONG Energy. Talanx stellt von den 556 Mio. EUR einen Anteil an Fremdkapital in Höhe von bis zu 320 Mio. EUR zur Verfügung. Die Anleihe hat eine Laufzeit von 10 Jahren. Erstmals finanziert damit ein institutionelles Konsortium unter Führung eines Versicherers ein Offshore-Windenergie-Projekt. Mit Talanx ist erstmalig ein Versicherungsunternehmen als Konsortialführer tätig Fremdkapitalfinanzierung über insgesamt 556 Mio. EUR Talanx zeichnet bis zu 320