Werbung Stefan Kapferer verlässt den BDEW Aktuelles Mitteilungen 26. Juni 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Stefan Kapferer, Vorsitzender der BDEW-Hauptgeschäftsführung, wird den Verband zum 31.10.2019 verlassen und den Vorsitz der Geschäftsführung der 50Hertz Transmission GmbH übernehmen. (WK-intern) – Den Vorsitz der BDEW-Hauptgeschäftsführung hatte Kapferer im Mai 2016 übernommen. „Stefan Kapferer hat in den vergangenen Jahren Herausragendes für den BDEW und die Branche geleistet. Dank seiner außerordentlichen fachlichen Kompetenz, seiner großen politischen Erfahrung und seiner integrativen Vorgehensweise hat Herr Kapferer insbesondere in der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ das Ansehen des BDEW in Politik und Gesellschaft noch einmal erheblich steigern können. Zugleich hat er mit seinem Engagement dafür gesorgt, den BDEW und die Energiebranche beim Zukunftsthema alternative Mobilität erfolgreich zu positionieren und die Zahl der Verbandsmitglieder auf über 1.900 zu steigern, darunter zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Mobilität, IT und Erneuerbare Energien“, sagte BDEW-Präsidentin Dr. Marie-Luise Wolff heute in Berlin. Die Nachfolge im Vorsitz der BDEW-Hauptgeschäftsführung werde durch den BDEW-Vorstand zügig entschieden, so dass ein reibungsloser Übergang an der hauptamtlichen Spitze des Verbandes möglich ist. Stefan Kapferer: „Ich bedanke mich bei den Mitgliedsunternehmen für das Vertrauen in meine Person und ihren Einsatz im BDEW. Mein besonderer Dank gilt auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die hochengagierte und kompetente Zusammenarbeit. In meinen letzten Monaten als Hauptgeschäftsführer werde ich mit Freude und Leidenschaft weiter daran arbeiten, dass der BDEW auch in Zukunft seine Schlüsselfunktion im Dialog mit Politik und Gesellschaft für alle Fragen der Energie- und Wasserwirtschaft behalten wird.“ PM: BDEW Stefan Kapferer, Vorsitzender der Hauptgeschäftsführung und Mitglied des Präsidiums / Pressebild Weitere Beiträge:Axpo liefert langfristig weitere Strommengen an die grösste deutsche Aluminiumhüttebadenova baut erste H₂-Leitung im SüdenUmweltverbände warnen Ampelregierung vor einer Industrialisierung der Nordsee