Werbung Green Wind übernimmt mit zwei dänischen Unternehmen 150 MW Windkraftleistung Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Juni 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die deutsche Green Wind Gruppe mit Hauptsitz in Berlin ist mit der Übernahme der dänischen Unternehmen Ecopartner ApS, Aarhus, und FWE Administration ApS, Kopenhagen, in den dänischen Windmarkt eingestiegen. (WK-intern) – Green Wind ergänzt nun das bisherige Portfolio um mehr als 150 Megawatt an rund 25 Standorten in der technischen und kaufmännischen Betriebsführung. Damit betreut Green Wind derzeit mehr als 550 MW in der Betriebsführung Onshore in Deutschland und in Dänemark. Das unabhängige Unternehmen ist zudem im Bereich Projektentwicklung spezialisiert auf Repowering von Alt-Anlagen sowie im Offshore-Bereich auf Instandhaltungsmanagement für Windenergieanlagen und Konverter-Plattformen. Flankiert werden auch die dänischen Projekte von der hochmodernen 24/7-Leitwarte greenwind control. Erling Salling Olesen, Gründer und Geschäftsführer von Ecopartner, bleibt Geschäftsführer bei Green Wind in Dänemark und Kommanditist in vielen betreuten Windparks. Fünf Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen den bisherigen Kunden und neuen Interessenten als Ansprechpartner in Aarhus und Kopenhagen weiterhin zur Verfügung. Die Geschäftsstelle in Aarhus wird künftig Green Winds zentrale Anlaufstelle für den dänischen Windmarkt. Green Wind pflegt von je her intensive Kontakte zur dänischen Windbranche. Im Jahr 2011 wagten Manuel Lasse und Martin Kühl den Schritt in die Unabhängigkeit. Sie übernahmen damals Teile des dänischen, börsennotierten Unternehmens Green Wind und bauten es mit Sitz in Berlin und neuen Strukturen zu einem mittelständischen, hochspezialisierten Anbieter auf. Derzeit arbeiten ca. 40 Mitarbeiter bei Green Wind in Deutschland und in Dänemark. Aufgrund der langjährigen, guten Verbindungen zum Nachbarland liegt für die beiden Green Wind-Geschäftsführer die Erweiterung auf den dänischen Markt nahe. PM: Green Wind Energy GmbH PB: Green Wind in Dänemark (v.l.:) Martin Kühl, Geschäftsführer Green Wind; Erling Salling Olesen, Geschäftsführer Green Wind in Dänemark; Manuel Lasse, Geschäftsführer Green Wind; Bente Meinke Eriksen, Officemanagement Green Wind in Dänemark / © Green Wind Weitere Beiträge:Fossile Stromerzeugung übersubventioniertDie Energiewende online stärken: wind-turbine.com überzeugt auf der Online B2B Conference in MünchenAktuelles Forschungsprojekt: Rotorblatt- und Fledermausmonitoring, jetzt Online