Kosten für erneuerbare Energien fielen im vergangenen Jahr auf ein Rekordtief Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Solarenergie Windenergie 31. Mai 2019 Werbung Sinkende Stromkosten für Erneuerbare öffnen die Tür für mehr Klimaschutz (WK-intern) - Neuer IRENA-Bericht zu Stromkosten von Erneuerbaren bestätigt erneuerbare Energien als kostengünstige Lösung für einen stärkten Klimaschutz weltweit Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate – Strom aus Erneuerbaren ist bereits heute in weiten Teilen der Welt die billigste Stromquelle, so der neueste Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA). Im Vorfeld der vorbereitenden Sitzung in Abu Dhabi zum UN-Klimaschutzgipfels im September, leistet der neue Bericht damit einen Beitrag zur internationalen Diskussion über den Ausbau des weltweiten Klimaschutzes. Mit tendenziell sinkenden Preisen wird sich der Kostenvorteil der Erneuerbaren weiter vergrößern, stellt Renewable Power
4. Grünstrom Event – Für eine verantwortungsvolle Zukunft E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 31. Mai 2019 Werbung Am 14. und 15. Juni auf dem GreenTEC Campus in Enge-Sande (WK-intern) - Das „4. Grünstrom Event“ am Freitag, 14. Juni, und Samstag, 15. Juni, auf dem GreenTEC Campus in Enge-Sande steht für Innovationen rund um die Energiewende. Ein Event, das in den Vorjahren jeweils mehrere tausend Besucher begeisterte und in diesem Jahr mit spannendem Fachkongress und elektrischen Probefahrten überzeugen möchte! „Wir wollen die Menschen nachhaltig mobilisieren, ihnen zeigen, dass jeder von uns für unsere Zukunft - unsere Erde – verantwortlich ist.“, so der Tenor des Organisationsteams bestehend aus Mitgliedern des Windpark Ellhöft, der VR Bank Nord eG und dem GreenTEC Campus. Erstmals wird das Grünstrom Event nur aus hochkarätigen
Kamerasensortechnologien für autonomes Fahren erhält 17 Mio. USD Finanzierung Aktuelles Mitteilungen Technik 31. Mai 2019 Werbung Unter der Leitung von Intel Capital sichert sich TriEye eine Serie-A-Finanzierung im Wert von 17 Mio. USD, um das Problem der geringen Sichtweite im Automobilbereich zu lösen (WK-intern) - Tel Aviv, Israel – Das israelische Startup-Unternehmen TriEye, dessen innovative Kurzwellen-Infrarot-Sensortechnologie (SWIR) auch bei ungünstigen Wetter- und Nachtbedingungen eingesetzt werden kann, hat heute eine von Intel Capital angeführte Finanzierungsrunde der Serie A im Wert von 17 Mio. USD angekündigt. Zu den weiteren Investoren zählen Marius Nacht, Mitbegründer von Check Point Software Technologies, und TriEyes bestehender Investor Grove Ventures unter der Leitung des TriEye-Vorsitzenden Dov Moran, dem Erfinder des USB-Flash-Laufwerks und Mitbegründer von M-Systems. Seit
wpd sichert Finanzierung für den taiwanischen Offshore-Windpark Yunlin Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Mai 2019 Werbung Financial Close für 640 MW Projekt in Taiwan (WK-intern) - Für das 640 MW Yunlin Offshore-Windparkprojekt ("Yunlin-Projekt"), konnte die wpd AG („wpd“) am 30. Mai 2019 Financial Close vermelden. Es handelt sich dabei um die bislang größte Offshore-Wind-Transaktion, die je in der Region Asien-Pazifik durchgeführt wurde und um das erste große Offshore-Windprojekt der Multimegawatt-Klasse, das in Taiwan realisiert wird. Das Yunlin-Projekt wird acht Kilometer vor der Westküste Taiwans errichtet und besteht aus 80 Turbinen der 8-MW-Klasse, die von Siemens Gamesa geliefert werden. Die Fertigstellung des Windparks ist für Dezember 2021 geplant. wpd hatte nach jahrelanger Entwicklung im April 2018 den Zuschlag für das Projekt
Die walisische Regierung unterstützt mit 14,9 Mio. Euro das Gezeitenenergieprogramm von Minesto Bioenergie Mitteilungen 31. Mai 201931. Mai 2019 Werbung Die walisische Regierung vergibt EU-Mittel in Höhe von 14,9 Mio. EUR an den führenden Meeresenergieentwickler Minesto (WK-intern) - Die walisische Regierung hat bekannt gegeben, dass sie den führenden Meeresenergieentwickler Minesto nach der Vergabe von EU-Mitteln in Höhe von 14,9 Mio. EUR für die nächste Phase des Gezeitenenergieprogramms von Minesto in Wales weiterhin unterstützt. Welsh Government awards €14.9 million of EU funding to leading marine energy developer Minesto The Welsh Government has announced their continued support to leading marine energy developer Minesto following the award of €14.9 million of EU funding for the next phase of Minesto’s tidal energy scheme in Wales. Commenting on the