Werbung VDMA Power Systems äußert sich zum niedrigsten Windenergiezubau seit mehr als 20 Jahren Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. April 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Windenergie an Land: Niedrigster Zubau seit mehr als 20 Jahren (WK-intern) – Die Fachagentur Windenergie an Land hat für das erste Quartal 2019 einen Zubau von lediglich 134 Megawatt in Deutschland bilanziert. Dazu sagt Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems: „In den niedrigsten Zubau-Zahlen an Land seit mehr als 20 Jahren zeigen sich jetzt die Auswirkungen der anfänglichen Fehler im Ausschreibungsdesign sowie die fast völlig zum Erliegen gekommene Projektierungstätigkeit. Um Windenergie an Land als tragende Säule der Energiewende nicht zu verlieren, brauchen wir endlich ein klares Signal der Bundesregierung und der Länder, dass Zubau stattfinden soll. Jetzt wird ein Aktionsplan benötigt, der Verkürzung der Planungszeiten bis zur Rechtsverbindlichkeit ebenso einschließt wie eine Festlegung einer bundeseinheitlichen Flächenverfügbarkeit.“ Über VDMA Power Systems VDMA Power Systems ist ein Fachverband des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA e.V. Der Fachverband vertritt im In- und Ausland die Interessen der Hersteller von Windenergie- und Wasserkraftanlagen, Brennstoffzellen, Gas-/Dampfturbinen und -anlagen sowie Motorenanlagen. Für sie alle dient VDMA Power Systems als Informations- und Kommunikationsplattform für alle Themen der Branchen wie Energiepolitik, Gesetzgebung, Marktanalysen, Messen, Normung, Standardisierung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Über VDMA e.V. Der VDMA vertritt mehr als 3200 Unternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit 1,35 Millionen Erwerbstätigen im Inland und einem Umsatz von 226 Milliarden Euro (2017) ist die Branche größter industrieller Arbeitgeber und einer der führenden deutschen Industriezweige insgesamt. PM: VDMA Power Systems PB: Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems Weitere Beiträge:Innovation bei der Überwachung von WindkraftanlagenDie ENERCON Bahn weitet ihre Geschäftstätigkeit ausØrsted erweitert sein Dekarbonisierungsziel für die gesamte Lieferkette