Werbung


Mit der aktuellen Ausschreibung – ganz ohne Windenergie-Projekte -fällt die Energiewende aus

Warum können Windanlagenbetreibern keine 7 Cent garantiert werden, wenn der Verbraucher fast 30 Cent zahlen muss?

Irgendetwas stimmt mit der Politik nicht!

Stellen Sie sich bitte vor: Sie investieren in Erneuerbare Energien und werden mit dem Börsenstrompreis bezahlt.

Der liegt etwa bei 3 Cent, kann aber auch ins Negative fallen, bis zu minus 3 Cent.

Wer also zahlt drauf, wenn er, sie, es investieren?

Dies ist runter gerechnet das Un-Verständnis von der derzeitigen deutschen Politik, die nur in 5-Jahresplänen lebt und denken kann. Ihre Wünsche/Vorstellungen sind ganz einfach zu erfüllen, ob es sinnvoll und machbar ist wird erst gar nicht hinterfragt. 

Politiker wollen ihr Potemkinsches Dorf sehen, dabei ist es vollkommen egal wenn 6 Millionen Mitbürger ihren Strom nicht mehr bezahlen können!

Windräder werden abgeschaltet während Menschen der Strom vorenthalten wird, der trotzdem von den Verbrauchern bezahlt werden muss.

Die Politik hat hier eine Rechnung aufgemacht, die nicht nur von der Vollkommenheit eines potemkinschen Dörfer-Denkens ausgeht und an Vorgaben in der alten DDR anknüpft, sondern diese noch übertreffen will. Ich erinnere daran: WER ist freiwillig in den Osten gegangen? WER hat es bereut? z. B., Wolf Biermann, und WER ist freiwillig in die USA umgesiedelt, und hat es nicht bereut?

(WK-intern) – WK

Foto vom 02.11.2012, als der Enkel den Bart des Opas greift / Foto: AB – und darum geht es …

Siehe zur Energiearmut die Antwort der Bundesregierung: (19/8879) und die Antwort des Deutschen Bundestages (19/8383)








Top