Werbung Neues schwimmendes Photovoltaik-Trampolin im Online Vergleich mit anderen schwimmenden Technologien Solarenergie Technik 15. März 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Statkraft Albania erhielt im Dezember 2018 eine vorläufige Genehmigung der Regierung Albaniens für die Implementierung einer schwimmenden Solaranlage in Banja mit einem Einspeisetarif. (WK-intern) – Das Design des Ocean Sun-Arrays umfasst kristalline Silizium-Module mit kundenspezifischer Anschlussbox, Kabeln und Befestigungsmöglichkeiten. Die Module werden mit einem einzigartigen Befestigungsmechanismus an der Membran befestigt, erklärt das Unternehmen. Dies ermöglicht einen guten thermischen Kontakt mit dem Wasserkörper und die Membran ist sorgfältig konstruiert, um mechanischen Belastungen und Sonneneinstrahlung standzuhalten. Da die Module in engem Kontakt mit dem Wasser stehen, sorgt die niedrige Wassertemperatur für eine hervorragende Kühlung der Zellen, wodurch die Energieerzeugung bei einem höheren Wirkungsgrad als bei einem in der Luft fixierten Modul möglich ist. Ein Nebeneffekt des Membrankonzeptes, das leicht das Gewicht mehrerer Arbeiter tragen wird, ist die Verringerung der Sonneneinstrahlung unter Wasser, sagt das Unternehmen. Dies kann das Problem des Algenwachstums abmildern, das häufig für das Leben im Meer schädlich ist, und die Verdunstung verringern, was in vielen warmen und trockenen geografischen Gebieten zu wachsender Besorgnis führt, so Ocean Sun. Ocean Sun bietet drei Größen von modularen Arrays an, beginnend mit dem CF 500, dem kreisrunden Design mit 500 Kilowatt-Peak, einem Durchmesser von 72 Metern und einer Fläche von etwa 4.000 Quadratmetern. Der CF 200 ist ein rund 200 kWp schwimmender Schwimmkörper mit einem Durchmesser von 50 Metern und einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern. Wir einen kleinen Online-Rechner erstellt, um die verschiedenen PV Technologien zu vergleichen. Andere Floating-Anwendungen sind kostspieliger, profitieren jedoch vom Albedo des Wassers. Auf der anderen Seite zeigen gekühlte Module eine bessere Leistung: Versuchen Sie, mit den verschiedenen Konfigurationen zu spielen und treffen Sie Ihre Entscheidung. PM: Photovoltaik Think Tank Thomas Karl Reis PB: Die schwimmende Solaranlage im Trampolin-Stil von Ocean Sun im Vergleich Bildnachweis: Ocean Sun Weitere Beiträge:Wärme aus 800 Metern Tiefe - Neuer Rekord für die REHAU TiefensondeKlimaziele BW: Knapp 300 neue Solarstromanlagen pro Tag im Südwesten nötigDUH: Europäischer Wasserstoffstrategie fehlt klare Linie für den Klimaschutz