Werbung Swimsol GmbH startet zweite Crowdfunding-Kampagne für Solarprojekte auf den Malediven Mitteilungen Solarenergie Technik 4. März 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die größte Solarfirma auf den Malediven, die österreichische Swimsol GmbH, startet ein Crowdfunding mit der deutschen Crowdinvesting-Plattform für nachhaltige Projekte Econeers. (WK-intern) – Für drei Photovoltaikprojekte für Inselhotels auf den Malediven, bei denen auch Swimsols patentierte schwimmende Solarmodule zum Einsatz kommen, sollen 800.000 Euro eingesammelt werden. Das Crowdfunding startet am Dienstag, 5. März 2019, um 12 Uhr. Investoren erhalten 6 % Zinsen p. a. sowie einen zusätzlichen Bonuszins von 0,5 % p. a., wenn sie innerhalb der ersten 14 Tage, also bis zum 18. März 2019, investieren. Alle Informationen finden sich auf der Fundingseite: www.econeers.de/swimsol Die Swimsol GmbH mit Sitz in Wien spezialisiert sich auf Photovoltaikprojekte für tropische Inseln und ist im vergangenen Jahr mit über 3 MWp installierter Leistung zum größten Anbieter auf den Malediven aufgestiegen. Die Solaranlagen ersetzen auf Hotelinseln teuren Dieselstrom. Neben konventionellen PV-Dachanlagen installiert Swimsol auch schwimmende Solarplattformen im Meer. Die bisher einzigartige und patentierte SolarSea Technologie wurde von Swimsol gemeinsam mit der Technischen Universität Wien entwickelt, wofür das Unternehmen mit zahlreichen Innovationspreisen ausgezeichnet wurde. Nach einer ersten, sehr erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne im vergangenen Jahr startet Swimsol am Dienstag, den 5. März 2019, ein zweites Crowdfunding mit der deutschen Crowdfunding-Plattform Econeers. Konkret werden dabei drei aktuelle Photovoltaikprojekte mit einer Gesamtleistung von 1,4 MWp finanziert. Die Systeme liefern Energie für drei Inselhotelresorts, mit welchen langfristige Stromabnahmeverträge geschlossen wurden. Das Crowdfunding-Ziel liegt bei 800.000 Euro. Den Investoren wird ein fester Zinssatz von bis zu 6,5 % p. a. sowie die Chance auf den Gewinn eines einwöchigen Urlaubs auf den Malediven geboten. “Swimsol befindet sich momentan auf einem rasanten Wachstumskurs”, sagt Mitgründer und Geschäftsführer Martin Putschek. “Den 2018 erzielten Umsatz von 2,4 Millionen Euro möchten wir in diesem Jahr verdoppeln. Dazu werden wir nicht nur das Geschäft mit Hotelkunden auf den Malediven ausbauen, sondern zunehmend auch mit dem öffentlichen Sektor zusammenarbeiten sowie neue Märkte erobern. Ende 2018 wurden bereits die ersten Solaranlagen bei Tauchresorts in Malaysia installiert.” Weitere Informationen zur Kampagne finden Sie unter www.econeers.de/swimsol. PM: Swimsol GmbH PB: Swimsol GmbH startet zweite Crowdfunding-Kampagne für Solarprojekte auf den Malediven Weitere Beiträge:Systemlieferanten für die Energieversorger nach ISO 27001 zertifiziertOctopus Energy und TransnetBW läuten Ampelsystem gegen Netzengpässe einGraphene Flagship mit 14,5-fache Kapitalrendite und Schaffung von 81.000 Arbeitsplätzen