GroenLeven nimmt Floating-PV-Projekte in den Niederlanden in Betrieb Solarenergie 19. Juli 2021 Werbung BayWa r.e. nimmt die beiden größten Floating-PV-Anlagen außerhalb Asiens in Betrieb (WK-intern) - BayWa r.e. und ihre niederländische Tochtergesellschaft GroenLeven geben die Inbetriebnahme von zwei weiteren Floating-PV-Parks in den Niederlanden bekannt. Der 41,1-MWp-Park Sellingen und der 29,8-MWp-Park Uivermeertjes sind nun die beiden größten Anlagen außerhalb Asiens. Sie werden zusammen genug Strom für die Versorgung von mehr als 20.000 Haushalten erzeugen. An dritter Stelle folgt der 27,4-MWp-Floating-PV-Park von BayWa r.e. in Bomhofsplas. Durch die Fertigstellung der beiden neuen Projekte umfasst das Floating-PV-Portfolio von BayWa r.e. in Europa gegenwärtig 11 Projekte, mehr als 180 MWp Erneuerbare-Energien-Leistung und über 300.000 schwimmende Solarmodule. Dies unterstreicht einmal mehr die
Swimsol GmbH startet zweite Crowdfunding-Kampagne für Solarprojekte auf den Malediven Mitteilungen Solarenergie Technik 4. März 2019 Werbung Die größte Solarfirma auf den Malediven, die österreichische Swimsol GmbH, startet ein Crowdfunding mit der deutschen Crowdinvesting-Plattform für nachhaltige Projekte Econeers. (WK-intern) - Für drei Photovoltaikprojekte für Inselhotels auf den Malediven, bei denen auch Swimsols patentierte schwimmende Solarmodule zum Einsatz kommen, sollen 800.000 Euro eingesammelt werden. Das Crowdfunding startet am Dienstag, 5. März 2019, um 12 Uhr. Investoren erhalten 6 % Zinsen p. a. sowie einen zusätzlichen Bonuszins von 0,5 % p. a., wenn sie innerhalb der ersten 14 Tage, also bis zum 18. März 2019, investieren. Alle Informationen finden sich auf der Fundingseite: www.econeers.de/swimsol Die Swimsol GmbH mit Sitz in Wien spezialisiert