Werbung


Windpark-Standorte: Neue Kooperation ermöglicht Energiequelle GmbH weiteren Ausbau in Ostfrankreich

Pressebild: Impressionen aus dem Windpark Saint-Gildas
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Die Energiequelle Tochter P&T Technologie erwirbt zwei Windpark-Standorte mit einer potenziellen Leistung von 35 MW.

(WK-intern) – Energiequelle setzt ihren Ausbau in Ostfrankreich mit einer neuen Kooperationsvereinbarung fort und gewinnt zwei Standorte in Burgund, die zur Errichtung von Windparks geeignet sind.

Die geplanten Parks befinden sich im Département Saône-et-Loire und Yonne und bestehen aus mindestens 10 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von etwa 35 MW.

Kooperationspartner

Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Extrawind GmbH und ihrer deutschen Muttergesellschaft, der New Energy Scout GmbH, entwickelt. Das Unternehmen ist auf die Ermittlung von Standorten und die technische Planung von Windkraftprojekten spezialisiert. Mit P&T Technologie hat sich das Unternehmen bewusst an einen anerkannten Partner gewandt, der vor Ort ansässig und erfolgreich tätig ist. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Projekte von Extrawind bereits in einem sehr frühen Entwicklungsstadium integrieren und die beiden Windparkstandorte gemeinsam bauen können“, erklärt Sébastien Boursier, Leiter Business Development bei P&T Technologie.

Perspektiven

Die neue Partnerschaft stärkt die Arbeit von P&T Technologie, die mit dem Büro in Dijon seit Februar 2018 mit einem dritten Standort in Frankreich vertreten ist. Das Unternehmen, das bereits auf eine langjährige Erfahrung als Projektentwickler und Konfliktmanager auf lokaler Ebene zurückblicken kann, baut damit sein Profil als Kooperationspartner auf dem französischen Markt aus.

PM: Energiequelle GmbH

Pressebild: Impressionen aus dem Windpark Saint-Gildas








Top