Werbung WIND-certification GmbH deckt alle gegenwärtig verfügbaren Netzanschlussregeln ab Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. August 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Zertifizierung nach neuesten VDE-Netzanschlussregeln? Wir können das! (WK-intern) – Die neue Akkreditierungsurkunde der WIND-certification GmbH deckt alle gegenwärtig verfügbaren Netzanschlussregeln von Niederspannung (VDE-AR-N 4105), Mittelspannung (VDE-AR-N 4110), Hochspannung (VDE-AR-N 4120) bis zur Höchstspannung (VDE-AR-N 4130) ab. Mit Ausstellung der Akkreditierungsurkunde bescheinigt die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) der WIND-certification GmbH die Kompetenz die Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften nach den neuesten VDE-Netzanschlussregeln durchführen zu können. Ob für Wind-, PV-, BHKW- oder Speicheranlagen, die WIND-certification GmbH kann die gemäß VDE-Netzanschlussregeln geforderten Einheitenzertifikate, Komponentenzertifikate und Anlagenzertifikate erstellen. Damit steht die WIND-certification GmbH Herstellern, Planern und Betreibern bei der Zertifizierung und Erfüllung der neuen VDE-Netzanschlussregeln als professioneller Partner zur Verfügung. Die neue Akkreditierungsurkunde und deren Geltungsbereich ist auf der Internetseite der WIND-certification GmbH unter www.wind-certification.de veröffentlicht. WIND-certification GmbH Die WIND-certification GmbH wurde Anfang 2011 mit dem Ziel gegründet, Zertifizierungen von Produkten und ingenieurtechnische Leistungen im Bereich der erneuerbaren Energien anzubieten. Zertifiziert werden die elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten (Windenergieanlage, PV-Wechselrichter), Erzeugungsanlagen (Windpark, Solarpark etc.) und Komponenten (Regler etc.). Dadurch deckt die WIND-certification GmbH den Bereich der Zertifizierungstätigkeit im Rahmen des Anschlusses von Erzeugungsanlagen und -einheiten an das Versorgungsnetz vollständig ab. Die Experten der WIND-certification GmbH verfügen über langjährige Erfahrungen im Bereich der elektrischen Energieversorgungsnetze und sind von der FGW (Herausgeber der Zertifizierungsrichtlinie) und dem FNN (Ausschuss für die Erarbeitung von VDE-Anwendungsregeln für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Übertragungs- und Verteilnetze) anerkannt. PM: WIND-certification GmbH Pressebild: WIND-certification GmbH Weitere Beiträge:Bilanzgewinn 2024: Hauptversammlung von PNE AG beschließt Dividende sowie eine Sonderdividende für A...Strommärkte durch starken Wind gestärktÖsterreichs heimische Windkraft reduziert teure fossile Stromimporte und macht unabhängig