Werbung Windpark Kreuzstetten: Sieben neue Anlagen sind errichtet Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. August 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Windkraft Simonsfeld hat die siebente und letzte Windenergieanlage des Typs Senvion 3.2M114 im Windpark Kreuzstetten errichtet. (WK-intern) – Und dies sogar zwei Wochen früher als im Bauzeitplan vorgesehen: „Das war nur aufgrund präziser Planung, optimaler Witterung und der hervorragenden Zusammenarbeit aller beteiligten Firmen und Professionisten möglich,“ freut sich Baustellenleiter Christian Harrach. Zunächst wurden die sieben Betontürme in nur vier Wochen in die Höhe gezogen, anschließend auf diesen die Stahltürme sowie Maschinenhaus, Triebstrang, Nabe und Rotorblätter installiert. Bis zu sechs Kräne – darunter der Terex CC 3800 mit 650 Tonnen Eigengewicht – waren zum Teil gleichzeitig für die Errichtung der sieben neuen Windenergieanlagen im Einsatz. Derzeit sind die finalen Innenausbauten und Anschlussarbeiten im Gange, die bis Ende August abgeschlossen sein werden. Anfang September soll die erste Dreimegawatt-Anlage des Typs Senvion 3.2M114 schließlich in Betrieb gehen, bis Mitte Oktober werden dann alle sieben neuen Windkraftanlagen des Windparks Kreuzstetten in Betrieb sein. In einem durchschnittlichen Windjahr werden die sieben neuen Windenergieanlagen eine Strommenge produzieren, die dem Jahresverbrauch von 15.600 Haushalten entspricht. PM: Windkraft Simonsfeld PB: Windpark Kreuzstetten: Sieben neue Anlagen sind errichtet Weitere Beiträge:Siemens Gamesa unterzeichnet in Spanien einen 150-MW-VertragTriodos Bank finanziert Offshore-Windpark Nordsee OneUKA verkauft zwei Vestas-Windenergieparks an ENCAVIS Infrastructure Fund III