Werbung Sicherheit in Solarkraftwerken – Siliconöl besteht abschließenden Qualifikationstest Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 4. August 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Bei der Zulassung und Markteinführung neuartiger Wärmeträgermedien für den Betrieb in solarthermischen Parabolrinnenkraftwerken gibt es bislang keine einheitlich anwendbaren Normen oder Regelwerke. (WK-news) – Grundsätzlich gilt, dass das Medium hinsichtlich seiner chemischen und thermodynamischen Eigenschaften unabhängig qualifiziert sein muss. Die ebenfalls erforderliche Demonstration eines Wärmeträgeröls unter realistischen Kraftwerksbedingungen erfordert darüber hinaus einen erheblichen großtechnischen Aufwand. In der süd-spanischen Provinz Almería haben Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) … Lesen Sie hier mehr. Weitere Beiträge:Studie: Auswirkungen des Verbots von technisch wichtigen HochleistungswerkstoffenMit Power to Gas zum Energienetz der ZukunftCPN-Studie über die Marktchancen von Brennstoffzellen in speziellen Märkten