Nachhaltige Unternehmenskultur – auch beim Bürobetrieb wichtig Dezentrale Energien 29. Juni 201829. Juni 2018 Werbung Windkraft- und Solarunternehmen verfolgen per se ein Geschäftsmodell, das auf Nachhaltigkeit setzt. Mit der konsequenten Ausrichtung auf erneuerbare Energien leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Fast immer wird das Geschäft nicht nur betrieben, "weil es sich rechnet", sondern auch aus innerer Überzeugung. Foto: pixabay.com / ErikaWittlieb Nachhaltigkeit ist daher auch ein essentieller Bestandteil der Unternehmenskultur. Da versteht es sich fast von selbst, dass ökologische und andere nachhaltige Aspekte nicht nur bei der Energieerzeugung im Fokus stehen, sondern im Betrieb "ganzheitlich" gelebt werden sollen. Das ist dem eigenen Selbstverständnis geschuldet, aber auch der Außenwirkung. Ein Unternehmen, dessen Geschäftsmodell auf Nachhaltigkeit
Ökostromversorger HAMBURG ENERGIE übertrifft Erwartungen zum Klimaschutz E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie 29. Juni 2018 Werbung Klima-Partner-Vereinbarung: HAMBURG ENERGIE Spitzenreiter bei CO2-Einsparungen (WK-intern) - Vorbildlich in der Einsparung von CO2 und in der Umsetzung der geforderten Standards zum Klimaschutz punktet der städtische Ökostromversorger HAMBURG ENERGIE bei der heutigen Unterzeichnung der Klima-Partner-Vereinbarung im Hamburger Rathaus mit Senator Jens Kerstan. HAMBURG ENERGIE zeigt Verantwortung und liefert entscheidende Beiträge für eine klimafreundliche, nachhaltige und ressourcenschonende Ausgestaltung der Hansestadt – nicht zuletzt durch das aktive Voranbringen der Energie- und Wärmewende. HAMBURG ENERGIE-Geschäftsführer Michael Prinz: „Klimaschutz ist für uns nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern Kernkompetenz. Wir handeln aus Überzeugung und Verantwortung. Alle unsere Maßnahmenpakete zahlen auf das Ziel ein, die Energie- und auch die